Rubrik: Ausland
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1226 (2019))
Wittner M | Juli C | Kramer M | Metzner
Rubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1232 (2019))
Anforderungen an Waagen in der Pharmaherstellung / Gausepohl • Anforderungen an Waagen · Gausepohl C · Rottendorf Pharma GmbH, EnnigerlohRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1236 (2019))
Daub W | Jahr T | Leiner S | Rodó T | Küstner B | Ziemek R | Auer M | Eichinger T | Kuhlmann L
Particulate Matter in Inhalation Products, Parenterals and Ophthalmic Solutions / Best Practices for Handling – Part 2*Part 1 see Pharm. Ind. 2019;81(8):1116–1128. · Daub W, Jahr T, Leiner S, Rodó T, Küstner B, Ziemek R, Auer M, Eichinger T, Kuhlmann L · 1Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Ingelheim und Merck KGaA, am Rhein und Novartis Pharma AG, Darmstadt und Novartis Pharma AG, Basel, Schweiz und Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Rudolstadt und Frankfurt undRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1247 (2019))
Marx D | Bartsch T | Wohnhas R | Zwisler W
Microbial integrity test for preservative-free multidose eyedroppers or nasal spray pumps / Marx et al. • Microbial integrity · Marx D, Bartsch T, Wohnhas R, Zwisler W · 1Aptar Radolfzell GmbH, Radolfzell und Labor Dr. Merk & Kollegen GmbH, Ochsenhausen und Zwisler Laboratorium GmbH, KonstanzRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1254 (2019))
Müller R | Eikmanns U | Schindler H
Wachstumshemmende Substanzen / Abschätzung der Aufnahme von Oberflächen bei Abklatschuntersuchungen · Müller R, Eikmanns U, Schindler H · PharmaMedia Dr. Müller GmbH, LeimenRubrik: Wissenschaft
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1258 (2019))
Impfstoffproduktion der Zukunft wird Realität / Roos • Impfstoffproduktion · Roos T · CureVac AG, TübingenRubrik: IT
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1270 (2019))
Die Software-Antwort auf neue regulatorische Anforderungen / Vom Chromatografie-Datensystem zum Analysen-Datensystem · Spenner I, Koller S · Shimadzu Deutschland GmbH, DuisburgRubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1276 (2019))
20 Jahre Compliance Advice and Services in Microbiology GmbH / pharmind • Partner der Industrie
Die Compliance Advice and Services in Microbiology GmbH ist ein mikrobiologisches Dienstleistungslabor mit Sitz in Köln. Als international tätige Firma bietet Compliance Advice and Services in Microbiology GmbH seinen Kunden Labordienstleistungen und Beratung rund um die Mikrobiologie, mit Schwerpunkt auf der pharmazeutischen Mikrobiologie. Das Unternehmen wurde 1999 von Dr. Klaus Haberer, Sigrid Schühlein und Karl-Heinz Schühlein gegründet und ist nach der Good Manufacturing Practice (GMP) und ISO 9001 zertifiziert. Das Dienstleistungsangebot umfasst folgende Bereiche: Prüfung von Bioindikatoren Die Bewertung von Sterilisationsprozessen erfolgt über die D-Wert-Bestimmung von Bioindikatoren. Diese Bestimmungen werden in unserem BIER Vessel (Biological Indicator Evaluation Resistometer) durchgeführt. Die Prüfungen umfassen: ...
Rubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1277 (2019))
Mikrogen feiert 30-jähriges Bestehen / pharmind • Partner der Industrie
Im April 1989 beschlossen zwei junge Wissenschaftler, sich mit innovativen Testsystemen selbständig zu machen. Dr. Manfred Motz und Dr. Erwin Soutschek gründeten die Firma Mikrogen GmbH und entwickelten als eine der Ersten Tests für die Diagnostik von bakteriellen und viralen Infektionen auf gentechnischer Basis. Mikrogen wurde als Spin-off des Max-von-Pettenkofer-Instituts der Ludwig-Maximilians-Universität gegründet und kann sich somit unter die ersten Biotechnologiefirmen Deutschlands einreihen. Zunächst konzentrierten sich die beiden Molekularbiologen auf den Nachweis von HIV; ein Meilenstein lag in den 90er-Jahren in der Entwicklung eines Testverfahrens zum Nachweis von Borrelieninfektionen. Hier konnten entscheidende Fortschritte zur Verbesserung der serologischen Diagnostik erzielt werden. ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1278 (2019))
Mobile Dosierpumpen / pharmind • Produktinformationen
Die 12/24-Volt-Qdos-Modelle von Watson-Marlow *) bieten eine Lösung für alle Anwender, die eine präzise und exakt steuerbare Dosierpumpe an einem Standort benötigen, an dem ein Anschluss an das Stromnetz nicht oder nur schwer möglich ist. Die Pumpen optimieren den Einsatz von Chemikalien und steigern dadurch die Produktivität. Ihre Dosierleistung ist herkömmlichen Magnet- oder Schrittmotor-Membrandosierpumpen hinsichtlich Genauigkeit, Linearität und Wiederholbarkeit überlegen, selbst bei schwierig zu verarbeitenden Flüssigkeiten oder wenn Druck, Viskosität und Feststoffgehalt variieren. Die 12/24-Volt-Modelle eignen sich sowohl für abgelegene, stationäre Dosierstationen wie auch für mobile Anwendungen. Je nach Größe fördern sie 0,1–2 000 ml/min bei einem Druck bis 7 bar.
Sie sehen Artikel 8961 bis 8970 von insgesamt 11727