Rubrik: Spektrum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 210 (2023))
Sterilität, Dichtigkeit und leichte Installation: Berstscheiben für hygienisch anspruchsvolle Anwendungen / Spektrum
In prozesstechnischen Anlagen und Maschinen, in denen höchste Anforderungen an Hygiene, Sterilität und Dichtigkeit gestellt werden, kann durch verschiedenste Ursachen ein unzulässiger Über- und Unterdruck auftreten. In diesem Fall schützen Berstscheiben sowohl Behälter als auch Rohrleitungen vor Verformungen und weiteren Beschädigungen. Sie schützen v. a. aber auch das Leben der Mitarbeitenden in den Betrieben. Oberstes Ziel ist es, diese Anlagen unter Berücksichtigung technischer und wirtschaftlicher Aspekte optimal abzusichern und zeitgleich die Stillstandzeiten der Anlage so gering wie möglich zu halten. Ein unzulässiger Überdruck kann in nahezu allen Produktionsbereichen und -prozessen der Pharmaindustrie auftreten. Über- oder unterschreitet der Druck die für den ...
Rubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 209 (2023))
30 Jahre Pharmatec / Partner der Industrie
Was vor 30 Jahren mit 4 Personen begann, ist heute aus dem Portfolio von Syntegon und den Fertigungshallen pharmazeutischer Unternehmen nicht mehr wegzudenken: Reinstmedien- und Prozesssystem von Pharmatec, der Syntegon-Tochter aus Dresden ( Abb. 1 ). 1993 gründete die Fresenius AG das Unternehmen Pharmatec, um den eigenen internen Bedarf an pharmazeutischen Prozessanlagen abzudecken. Die ersten externen Aufträge ließen jedoch nicht lange auf sich warten; Pharmatec wuchs in der Folge rasant. Schnell verdoppelte sich die Belegschaft, Mitte 1994 gingen die ersten Prototypen für Destillationsanlagen und Reinstdampferzeuger sowie Prozessanlagen in die interne Erprobung. Damals wurde noch in Radebeul bei Dresden projektiert und bei einem Partner aus der ...
Rubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 208 (2023))
60 Jahre SIKO / Partner der Industrie
Die SIKO GmbH feiert ihr 60-jähriges Bestehen als führender Hersteller von Sensoren und Positioniersystemen für die Industrie und den pharmazeutischen Maschinenbau. Gegründet wurde das Unternehmen 1963 von Günther Wandres. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem Global Player entwickelt und betreibt weltweit 5 Tochtergesellschaften mit 250 Mitarbeitern. SIKO-Produkte sind in über 30 Ländern erhältlich und umfassen mechanische und elektronische Positionsanzeigen, kompakte Positionierantriebe, magnetische Encoder und moderne Seilzuggeber. Die Geräte von SIKO ermöglichen die Datenerfassung für Track & Trace, Centerlining und prozesssichere Maschineneinstellungen im Verpackungs- und Pharmabereich. Das Unternehmen hat sich der Entwicklung wegweisender Sensor- und Positioniersysteme verschrieben und bekennt sich zu seinen regionalen Wurzeln. Die ...
Rubrik: Logistik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 202 (2023))
Dörhage L | de Raad N | Jung U
Neubau eines Betäubungsmittellagers / Fokus auf Nachhaltigkeit und Sicherheit · Dörhage L, de Raad N, Jung U · Med-X-Press GmbH, GoslarRubrik: Reinraum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 192 (2023))
Robotereinsatz in der aseptischen Lohnabfüllung für Kleinchargen gemäß neuem EU GMP Annex 1 / Häfner und Petersen • Robotik bei aseptischer Abfüllung · Häfner T, Petersen J · PSM GmbH, Schiffweiler und groninger & co. gmbh, CrailsheimRubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 04, Seite 191 (2023))
Inline-Drucktransmitter / Produkte
Weniger Energieeinsatz, reduzierter Reinigungsaufwand und ein Plus an Sicherheit: Als Teil der Rohrleitung trägt der neue Inline-Drucktransmitter Typ DMSU22SA von WIKA *) dazu bei, sterile Prozesse in der Pharma- und Lebensmittelindustrie zu optimieren. Das Gerät kommuniziert via HART®-Protokoll und ist 3-A- und EHEDG-zugelassen. Herzstück des Transmitters ist ein elliptischer Rohrsensor mit Wheatstone’scher Messbrücke. Dessen Hygienic Design zeichnet sich im Vergleich zu etwa einem Hygiene-Gehäuse durch ein sehr gutes Strömungsverhalten aus. Der DMSU22SA ermöglicht daher zeit- und kostensparende CIP- und SIP-Verfahren. Die Anwender benötigen außerdem weniger Energie, um den Prozessdruck aufrechtzuerhalten.
Rubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 04, Seite 191 (2023))
Schnellkupplungen / Produkte
Wolftechnik *) stellt ihre neuen Schnellkupplungen MC-SST und LC-SST vor, die aus hochwertigem Edelstahl gefertigt sind und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in den Branchen Pharma, Food, Reinstwasser und Chemie bieten. Die Kupplungen sind mit einer innovativen Ventil-Technologie ausgestattet, die eine hohe Zuverlässigkeit auch bei häufigen Öffnungszyklen gewährleistet. Standardmäßig verfügen sie über FKM-Dichtungen. Sie sind dabei auf eine lange Lebensdauer und den Einsatz unter anspruchsvolleren Bedingungen ausgelegt. Ein erweitertes Einsatzspektrum erlaubt die Nutzung der Kupplungen im Temperaturbereich von ‑40 °C bis 80 °C und bis zu 17 bar Druck.
Rubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 04, Seite 191 (2023))
Messsysteme / Produkte
REMBE *) stellt mit dem CO.Pilot ein Messsystem zur Analyse der Luftfeuchtigkeit und eines Beiprodukts von Selbstentzündungen – Kohlenmonoxid (CO) – vor. Klassische kombinierte Messsysteme können nicht klar zwischen diesen beiden Indikatoren unterscheiden – somit wird die Messung ungenau. Durch einen permanenten Abgleich erfasster Daten mit einer Datenbank von hinterlegten Referenzgasen, die als Fingerabdrücke der selektierten Gase dienen, ist mit dem CO.Pilot eine einmalige Echtzeitkontrolle und somit eine permanente Überprüfung auf Messgenauigkeit möglich. Zur zuverlässigen Messung des Betriebszustandes werden Proben im sehr hohen Vakuum aus allen relevanten Zu- und Abluftkanälen des Trockners gesaugt. Aus den daraus absolut gemessenen Werten ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 04, Seite 190 (2023))
Autoclaves / Produkte
The revised Annex 1 of the GMP Guidelines for Medicinal Products describes in chapter 8 (Aseptic Preparation and Processing) new requirements for regularly recurring air removal assurance during moist heat sterilisation and the corresponding need for documentation of the results. Lautenschläger *) autoclaves equipped with an inline steam analyser (DMA) fulfil these requirements. The proven steam analyser detects steam penetration failures caused by leaks, insufficient air removal and non-condensable gases entering the autoclave chamber together with the steam. The results are documented in cycle reports compliant with 21 CFR part 11. The system can also be used to perform an electronic Bowie & Dick test according ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 04, Seite 190 (2023))
Injektionsfläschen / Produkte
Gerresheimer *) bietet mit Gx Elite eine Produktlinie von Injektionsfläschchen aus Glas für höchste Patientensicherheit und Produktionseffizienz. Höchste Qualität und Bruchsicherheit stehen hierbei im Vordergrund. Die hochentwickelte Primärverpackungslösung ist insbesondere für anspruchsvolle Medikamente wie Biopharmazeutika und Zytostatika geeignet. Mit der optionalen Velocity-Beschichtung kann die Prozessgeschwindigkeit auf Abfülllinien signifikant erhöht werden, während die Fläschchen zuverlässig gegen Kratzer geschützt sind. Gx Elite Vials können auch „Ready-to-fill“, also vorsterilisiert z. B. in der innovativen und nachhaltigen EZ-fill Smart Verpackung geliefert werden. Die Gx Elite-Fläschchen zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Bruchsicherheit aus und schützen so zuverlässig wertvolle Arzneimittel. Mikrodefekte mit einer Größe ...
Sie sehen Artikel 891 bis 900 von insgesamt 11629