Rubrik: Panorama
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 55 (2018))
bene-Arzneimittel GmbH / Panorama
Dr. Günter Auerbach hat bene-Arzneimittel zum 31. Okt. 2017 verlassen, um sich neuen Herausforderungen in der pharmazeutischen Industrie zu widmen. Zum 01. Nov. 2017 hat Frank Tischler folgegemäß die Geschäftsführung übernommen. Als Gründer und Geschäftsführer der portugiesischen Tochterfirma bene farmaceutica in Lissabon hat Tischler langjährige Erfahrung mit den Produkten der bene-Arzneimittel. Des Weiteren fungiert er seit Jahren als Sprecher des Beirats, dem neben ihm auch die Firmeninhaber und ehemaligen Geschäftsführer Dr. Harald Benend und Dr. Helmut Benend angehören. Tischler übernimmt die Aufgabe als Geschäftsführer bis ein langfristiger Nachfolger für Dr. Auerbach gefunden wurde.
Rubrik: Panorama
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 55 (2018))
Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) / Panorama
Han Steutel ist einstimmig für weitere 2 Jahre zum Vorsitzenden des Vorstands des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) gewählt worden. Er ist Geschäftsführer der Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA. Steutel amtiert seit dem 2. Juni 2016 als Vorsitzender des vfa. Als stellvertretender Vorsitzender wurde ebenfalls einstimmig Frank Schöning (Bayer Vital GmbH) wiedergewählt. Daneben gehören dem Vorstand an: Peter Albiez (Pfizer Deutschland GmbH), Dr. Sidonie Golombowski-Daffner (Novartis Pharma GmbH), Dr. Soeren Hermansson (Merck Serono GmbH), Dr. Patrick Horber (AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG), Clemens Kaiser (Sanofi-Aventis Deutschland GmbH), Prof. Dr. Hagen Pfundner (Roche Pharma AG), Stefan Rinn (Boehringer Ingelheim ...
Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 36 (2018))
Hygienegerechte Konstruktion von Anlagen / Denk und Brandes • Hygienegerechte Anlagenkonstruktion · Denk R, Brandes R · SKAN AG, Allschwil (Schweiz) und Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG (WDT), GarbsenRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 6 (2018))
Keller M | Baum G | Brückner M | Ringe U | Schweizer M | Berthold L | Bürger F | Gommel U
6-Achs-Robotersystem für die aseptische Produktion / Ganzheitlicher Ansatz einer Eignungsqualifizierung – Teil 1 · Keller M, Baum G, Brückner M, Ringe U, Schweizer M, Berthold L, Bürger F, Gommel U · Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart und undRubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 360 (2017))
Separatoren / Produkte
GEA *) präsentiert den pathfinder GMP, eine rahmenmontierte Zentrifuge für Testzentren und Pilotanlagen. Dieses Modul kann ohne bautechnische Anpassung mit Trommeln für 15–300 l/h Durchsatzleistung ausgestattet werden und arbeitet mit bis zu 20 000 g-Kraft und erlaubt die Abtrennung feinster Partikel auch bei sehr geringen Dichteunterschieden. Das Produkt gelangt über ein geschlossenes Zulaufsystem in die Trommel. Ein Greifer trägt das geklärte Produkt aus. Der Separator ist mit einem hydrothermischen Produktzulauf ausgestattet. Das patentierte Zulaufsystem verhindert das Einwirken von Scherkräften auf das Produkt, wenn es in die Trommel geführt wird. Dank seiner selbstreinigenden Trommel ist die Maschine für ein vollautomatisches CIP geeignet. Der ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 363 (2017))
Einweg-Datenlogger / Produkte
Der neue tempmate. ® -GS von imec Messtechnik *) bietet neue, effektive Möglichkeiten, den Transport zu optimieren. Dank GSM-Technik werden kontinuierlich und live alle relevanten Messdaten über den Zustand der Ware übermittelt. Als einziger Datenlogger auf dem Markt verfügt der tempmate. ® -GS über die Möglichkeit, autark bis zu 90 Tage sensible Sendungen in Echtzeit zu überwachen. Mit innovativer Sensor- und Kommunikationstechnik, Geolocation und Echtzeit-Alarmierung eignet er sich perfekt für die Überwachung der gesamten Supply Chain. Der Einweg-Datenlogger überwacht alle relevanten Messdaten und übermittelt diese Informationen samt Positionsdaten in Echtzeit an die inkludierte Cloud. Zudem ist das Handhaben des tempmate. ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 362 (2017))
Foliendirektdrucker / Produkte
Der Foliendirektdrucker DP 230 von MULTIVAC *) , der für die Integration in die Tiefziehverpackungsmaschinen R 081 und R 085 konzipiert ist, besteht aus einem Drucker und einer Verfahreinrichtung mit x-Achse und y-Achse. Dies ermöglicht das Verfahren des Druckers in beide Richtungen und damit den Druck sowohl längs als auch quer zur Laufrichtung der Verpackungsfolie. Es können Abzugslängen von bis zu 400 mm bedruckt werden. Die Steuerung des Druckers ist in die IPC-Steuerung mit Bedienoberfläche HMI 2.0 der Verpackungsmaschine integriert. Die Montage erfolgt platzsparend oberhalb der Siegelstation der Tiefziehverpackungsmaschine. Der Einlegebereich bleibt dadurch vollständig nutzbar. Für den Einsatz in der Medizintechnik und in der ...
Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 348 (2017))
Serie: Druckluft in der pharmazeutischen Industrie / Teil 3 * Teil 1 der Serie ist erschienen in TechnoPharm 7, Nr. 4, 210-215 (2017); Teil 2 in TechnoPharm 7, Nr. 5, 284-288 (2017). : Die Kombination macht‘s · Ruppelt E, Koehler D · Kaeser Kompressoren SE, CoburgRubrik: Reinraum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 312 (2017))
Reinraum versus Sauberraum / Gibt es Potenzial für neue Sauberkeitsansätze in der Pharmaproduktion? · Rochowicz M · Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung, StuttgartRubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 362 (2017))
1K-Dosierer / Produkte
Mit dem neu entwickelten eco-PEN330 von ViscoTec *) sind – unabhängig von Temperatur, Zeit, Druck und Viskosität, als Punkt oder Raupe dosierbar – Dosiermengen (pro Schuss) ab 0,002 ml möglich. Damit fungiert der Dispenser als perfektes Bindeglied zwischen dem eco-PEN300 und dem ecoPEN450. Das mikroprozessorgesteuerte System erzeugt eine Dosiergenauigkeit von ±1 % und Wiederholgenauigkeiten von über 99 %. Absolut prozesssicher und reproduzierbar. Der kontinuierliche Raupenauftrag liegt bei maximal 3,3 ml/min. Eine Realisierung der variablen Raupendicke direkt proportional zur Verfahrgeschwindigkeit ist dabei selbstverständlich. In Kombination mit der firmeneigenen, hochqualitativen Präzisionsfertigung von Rotor und Stator ist der eco-PEN330 ein Garant für bestmögliche Dosierergebnisse und konsistente ...
Sie sehen Artikel 921 bis 930 von insgesamt 11752