Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 215 (2023))
Tablettenpressen / Produkte
Die KORSCH AG *) präsentiert eine neue Maschine: Die neue X 5 ist eine Einfach-Rundlaufpresse mit einer vergleichbaren Stellfläche wie das KORSCH-Flaggschiff XL 400, bietet aber 20 % mehr Produktionsleistung. Dabei behält die X 5 die KORSCH-charakteristische Flexibilität und das Schnellwechsel-Design bei. Die X 5 wird in 2 Versionen angeboten: die X 5 SFP für die reine Herstellung von Einschichttabletten und die X 5 MFP für die flexible Herstellung von Einschicht-, Zweischicht- und Dreischichttabletten. Beide sind mit einem identischen Rotor und austauschbaren produktberührenden Teilen ausgestattet und garantieren so maximale Effizienz und Flexibilität bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten und -mengen. Die X 5 verfügt über einen integrierten Schaltschrank, einen Torque-Antrieb, einen kontaminierungsfreien Maschinensockel ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 215 (2023))
Blisterlösungen / Produkte
SÜDPACK Medica *) stellt PharmaGuard vor, ein innovatives Blisterkonzept für Solidaanwendungen. Damit steht der Pharmaindustrie ein recyclingfähiges Verpackungskonzept mit exzellenten Eigenschaften und ein starker Baustein in Bezug auf die Verbesserung der Ökobilanz zur Verfügung. Die in einem einzigartigen Coextrusionsverfahren hergestellten Ober- und Unterfolien basieren auf PP und können als komplette Monomateriallösung ohne Weiteres bestehenden Wertstoffströmen zugeordnet werden. Darüber hinaus punktet die Lösung durch eine herausragende Materialeffizienz und spart dank der geringen Dichte von PP deutlich an Ressourcen bei gleichzeitig hoher Ergiebigkeit. Laut einer von Sphera durchgeführten Lebenszyklusanalyse weist das Verpackungskonzept im Vergleich zu den im Markt üblicherweise eingesetzten Blisterlösungen ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 215 (2023))
Entladestationen / Produkte
Gericke *) hat den Gericke Big Bag Unloader BBU weiterentwickelt – basierend auf Kundenwünschen und neuen Sicherheits- und Hygieneanforderungen. Um zu verhindern, dass sich das Produkt auf der Oberfläche ablagert, hat Gericke die oberen und unteren Rahmenelemente abgewinkelt und die hygienische Ausführung weiter zu optimiert. Die Streckeinheit wurde vereinfacht und enthält weniger bewegliche Teile. Das Untermassagegerät wurde zu einem geschlossenen Standardprofil umgestaltet, um hygienische Probleme zu vermeiden. Zur Verbesserung der Sicherheit hat Gericke 2 wesentliche Änderungen vorgenommen: Verbesserte Zugänglichkeit von der Vorderseite des Entladegeräts: Der Bediener hat ungehinderten Zugang zur Andockstation und kann den Big Bag mühelos verbinden. Das Heben ...
Rubrik: Spektrum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 210 (2023))
Sterilität, Dichtigkeit und leichte Installation: Berstscheiben für hygienisch anspruchsvolle Anwendungen / Spektrum
In prozesstechnischen Anlagen und Maschinen, in denen höchste Anforderungen an Hygiene, Sterilität und Dichtigkeit gestellt werden, kann durch verschiedenste Ursachen ein unzulässiger Über- und Unterdruck auftreten. In diesem Fall schützen Berstscheiben sowohl Behälter als auch Rohrleitungen vor Verformungen und weiteren Beschädigungen. Sie schützen v. a. aber auch das Leben der Mitarbeitenden in den Betrieben. Oberstes Ziel ist es, diese Anlagen unter Berücksichtigung technischer und wirtschaftlicher Aspekte optimal abzusichern und zeitgleich die Stillstandzeiten der Anlage so gering wie möglich zu halten. Ein unzulässiger Überdruck kann in nahezu allen Produktionsbereichen und -prozessen der Pharmaindustrie auftreten. Über- oder unterschreitet der Druck die für den ...
Rubrik: Reinraum
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 4 (2025))
Rauschnabel J | Gröber S | Turac M
Reinraumüberwachung in der Sterilproduktion / Heute, morgen und übermorgen · Rauschnabel J, Gröber S, Turac M · Syntegon TechnologyRubrik: Automation
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 01, Seite 18 (2024))
Serie: Beschaffen und Betreiben vorqualifizierter Teilanlagen / Teil 1: Einführung in das modulare Anlagenkonzept – Chancen und Herausforderungen · Makait T · Thomas Makait QPRI – Transparenz für Projekteffizienz, Hofheim am TaunusRubrik: IT
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 02, Seite 118 (2024))
Ein Validierungskonzept für KI-Systeme in der Pharmaproduktion / Teil 2*Teil 1 dieses Beitrags ist erschienen in Tech4Pharma 14, Nr. 1, 50–55 (2024). · Charizanis A, Mettler H · Reichenbach an der Fils, Stuttgart und Exyte Central Europe GmbHRubrik: Reinraum
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 02, Seite 70 (2024))
Fill-and-Finish-Prozesse und der Annex 1 / Auswirkungen und Innovationen · Wagner R · Optima pharma GmbH, Schwäbisch HallRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 03, Seite 138 (2024))
Mayer S | Wagner H | Takizawa K
Unbestechliches Container Closure Integrity Testing / BFS-Ampullenstreifen optisch und mit Hochspannung überprüfen · Mayer S, Wagner H, Takizawa K · Heuft Systemtechnik GmbH, Burgbrohl und Nikka Densok Ltd, KawagoeRubrik: Analytik
(Treffer aus Tech4Pharma, Nr. 02, Seite 106 (2024))
Eingebettete Prozessanalysetechnik in der kontinuierlichen Tablettenproduktion / Inline-Prozessüberwachung durch vollständig integrierte spektroskopische Instrumente · Geiger J, Novikova A · Fette Compacting, SchwarzenbekSie sehen Artikel 9761 bis 9770 von insgesamt 11629