Rubrik: Editorial
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 591 (2024))
Spanien Olé, Deutschland Ade? / Klinische Studien am Forschungsstandort Deutschland
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wie es scheint, läuft es für die Spanier: Nicht nur, dass sie uns bei der Fußball-Europameisterschaft besiegt haben, auch im Bereich klinischer Studien sind sie rasant an Deutschland vorbeigezogen. Dies war eines der Themen, die auf dem Expertentreffen „Das Medizinforschungsgesetz – Booster für klinische Studien in Deutschland?“ des House of Pharma verdeutlicht wurden. Hierfür war ich am 10. Juli zu Gast in Frankfurt. Aber wie ist das jetzt mit dem Medizinforschungsgesetz (MFG)? Ist es eine Chance oder doch die berühmte Verschlimmbesserung? Wie ich gelernt habe, ist dies eine Frage der Betrachtungsweise. Während die Industrie im Allgemeinen ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 701 (2024))
Reinraum-Lautsprecher / Produkte
DNH bietet den Reinraum-Lautsprecher CR-6(T) an, der nach ISO 14644, 1–14 für Reinraumklasse 1 zertifiziert ist, sowie eine gute chemische Beständigkeit gegen H 2 O 2 nach ISO 4628-1 aufweist. Reinraum-Lautsprecher sollten von sehr hoher Qualität und Haltbarkeit sein. Sie sollten absolut wartungsfrei, auf verschiedene Weisen einbaubar und in sich gekapselt sein, um jegliche Kontamination der reinen Umgebungen durch die Akustik-Systeme auszuschließen und verschiedene Druckeinflüsse in der Reinraum-Umgebung aushalten zu können. Eine typische Anwendung in solchen Umgebungen ist die Begasung mit H 2 O 2 zum Desinfizieren. In diesem Fall ist es von hoher Wichtigkeit, dass das Lautsprechermaterial eine ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 701 (2024))
Verpackungsmaschinen / Produkte
MULTIVAC stellt eine neue Verpackungslinie vor, die pharmazeutische Kombinationspackungen mit Spritze, Filter und Vial aus nachhaltiger Mono-Folie herstellt. Kernelement dieser Linie ist die Tiefziehverpackungsmaschine RX 4.0 in GMP-Ausführung, die mit einer Glas-Einhausung für optimale Produktionsbedingungen ausgestattet ist. Ein integrierter SCARA-Roboter übernimmt die präzise, automatisierte Beladung der einzelnen Produkte. Vor dem Versiegeln der Oberfolie mit der Unterfolie wird die Oberfolie inline durch einen Digitaldrucker mehrfarbig bedruckt. Im Anschluss findet eine visuelle Druckbildkontrolle durch ein optisches Inspektionssystem statt. Die Verpackungsmaschine bietet durch umfassende Sensorik und kontinuierliche Prozessüberwachung eine hohe Prozessgenauigkeit und Reproduzierbarkeit.
Rubrik: Unternehmensprofile
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1146 (2024))
SCHOTT Pharma / Medikamente und Gesundheit sichern
Fortschrittliche Pharmazeutika wie Biologika, mRNA-basierte Medikamente, Antikörper-Wirkstoff-Konjugate oder Homecare-Produkte setzen Trends in der Pharmawelt und beflügeln die Hoffnung auf eine bessere oder einfachere Behandlung auch schwerer Erkrankungen. Damit diese chancenreichen, oft hochsensiblen Arzneimittel aber ihre heilende Kraft im Körper entfalten können, gilt es sie erst zuverlässig und sicher abzufüllen, zu lagern, zu transportieren und schließlich zuzuführen bzw. einzunehmen. Diesen wachsenden Anforderungen auch an pharmazeutische Aufbewahrungslösungen begegnet SCHOTT Pharma mit einem klaren Bekenntnis: An erster Stelle steht die Gesundheit – für Mensch und Umwelt. In diesem Sinne hat sich das Unternehmen das Ziel gesetzt, zukunftsweisende, patientenfreundliche und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, ...
Rubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 722 (2024))
CHMP und CMDh – News / Throm | CHMP und CMDh – News · Throm SRubrik: Exkurs
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 802 (2024))
Die Vitamin-D-Kontroverse / Stoll | Vitamin-D-Kontroverse · Stoll GRubrik: Gesundheitswirtschaft
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 812 (2024))
G-BA und IQWiG – News / Frühe Nutzenbewertung und arzneimittelbezogene Beschlüsse im Aug. 2024 · Wilken M, Lietz C · Bundesverband der Pharmazeutischen IndustrieRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1102 (2024))
Schritt für Schritt zu einem neuen Variation-System / Teil 2*Teil 1 dieses Beitrags s. Pharm. Ind. 2024;86(10):922-927. · Ginnow, M.D.R.A. B · Bundesverband der Pharmazeutischen IndustrieRubrik: Nachhaltigkeit
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 828 (2024))
Neues Europäisches Lieferkettengesetz (CSDDD) / Bedeutung und Anforderungen an pharmazeutische Unternehmen · Stern D, Kroth E · Pharma DeutschlandRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 824 (2024))
PDCO – News / Throm | PDCO – News · Throm SSie sehen Artikel 9781 bis 9790 von insgesamt 11629