Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihre Suche im Bereich Bücher

  1. Grundlagen für die Fehlerbewertungslisten von Packmitteln | Bundle (Buch + PDF)
    Merken

    Grundlagen für die Fehlerbewertungslisten von Packmitteln | Bundle (Buch + PDF)

    zzgl. Steuern: 117,76 € inkl. Steuern: 126,00 €

    Unverzichtbar im Herstellungs- und Verarbeitungsbetrieb:
    die Grundlagen für die Fehlerbewertungslisten von Packmitteln

    Die Packmittel-Fehlerbewertungslisten sind für eine effiziente und strukturierte Durchführung der Qualitätssicherung obligatorisch. Die Fehlerbwertungslisten ...

    [mehr]

    Zielgruppen

    • Pharmazeutische Industrie
    • Kosmetikindustrie
    • Zulieferindustrie
    • Lohnhersteller (Herstell- und Verarbeitungsbetriebe)
    • Landesbehörden / Überwachungsämter
  2. Grundlagen für die Fehlerbewertungslisten von Packmitteln | PDF
    Merken

    Grundlagen für die Fehlerbewertungslisten von Packmitteln | PDF

    zzgl. Steuern: 78,50 € inkl. Steuern: 84,00 €

    Unverzichtbar im Herstellungs- und Verarbeitungsbetrieb:
    die Grundlagen für die Fehlerbewertungslisten von Packmitteln

    Die Packmittel-Fehlerbewertungslisten sind für eine effiziente und strukturierte Durchführung der Qualitätssicherung obligatorisch. Die Fehlerbwertungslisten ...

    [mehr]

    Zielgruppen

    • Pharmazeutische Industrie
    • Kosmetikindustrie
    • Zulieferindustrie
    • Lohnhersteller (Herstell- und Verarbeitungsbetriebe)
    • Landesbehörden / Überwachungsämter
  3. Quality Control Lab
    Merken

    Quality Control Lab

    zzgl. Steuern: 89,00 € inkl. Steuern: 95,23 €

    Ein Beitrag zur Wertschöpfung und Leistung des Qualitätssystems in der pharmazeutischen Industrie

    Von der Compliance zur Excellence – Wo steht Ihr Labor im Vergleich?
    Die Qualitätskontrolle bestimmt wesentlich ...

    [mehr]

    Zielgruppen

    • Management in der pharmazeutischen, kosmetischen und chemischen Industrie und Zulieferindustrie
    • Management in der Qualitätssicherung / QA und Operational Excellence
    • Universitäten / Fachhochschulen
    • Unternehmensberatungen
    • Behörden
    • Verbände / Organisationen
  4. Reinigung und Desinfektion im pharmazeutischen Betrieb
    Merken

    Reinigung und Desinfektion im pharmazeutischen Betrieb

    zzgl. Steuern: 68,00 € inkl. Steuern: 72,76 €

    Vor, während und nach der Produktion – Reinigung und Desinfektion auf höchstem Niveau.

    Klare, gesicherte Aussagen, wertvolle Hinweise für Problemlösungen und Praxistipps, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit im Unternehmen effektiv und ...

    [mehr]

    Zielgruppen

    • Pharmazeutische Industrie
    • Zulieferindustrie
    • Lohnhersteller (Herstell- und Verarbeitungsbetriebe)
    • Kosmetikindustrie
    • Leiter und Mitarbeiter in Qualitätsmanagement, Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung
    • Sachkundige Personen / Qualified Persons
    • Hygiene-Beauftragte
    • Reinraum-Mitarbeiter
    • Behörden / Überwachungsämter
    • Hochschulen / Universitäten
    • Aus- und Fortbildungseinrichtungen
  5. Reinraum in der pharmazeutischen Industrie
    Merken

    Reinraum in der pharmazeutischen Industrie

    zzgl. Steuern: 68,00 € inkl. Steuern: 72,76 €

    Ohne Reinraum geht es nicht.
    Reinräume mit definierten Anforderungen an die Anzahl von Partikeln und Mikroorganismen sind grundlegende Voraussetzung für die Arzneimittelproduktion. Ihr Einsatz erstreckt sich sowohl auf die Herstellung und Prüfung von ...

    [mehr]

    Zielgruppen

    • Pharmazeutische Industrie
    • Zulieferindustrie
    • Lohnhersteller (Herstell- und Verarbeitungsbetriebe)
    • Nutzer, Anwender und Planer der Reinraumtechnik
    • Gerätehersteller und Ausrüster für Reinraumtechnik
    • Leiter und Mitarbeiter in Qualitätsmanagement, Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung
    • Sachkundige Personen / Qualified Persons
    • Hygiene-Beauftragte
    • Behörden / Überwachungsämter
    • Hochschulen / Universitäten
    • Aus- und Fortbildungseinrichtungen
  6. Risikomanagement in der Pharmaindustrie
    Merken

    Risikomanagement in der Pharmaindustrie
    Anforderungen · Methoden · Praxisbeispiele

    zzgl. Steuern: 67,29 € inkl. Steuern: 72,00 €

    Kennen Sie den Life Cycle Approach? Darunter versteht man den Lebenszyklus eines Arzneimittels in Begleitung eines Risikomanagement-Systems. Die überarbeitete und erweiterte
    2. Auflage der vorliegenden ptj-Ausgabe bietet Ihnen umfassende Informationen zu ausgewählten Aspekten ...

    [mehr]

    Zielgruppen

    • Pharmaunternehmen
    • Zulieferindustrie
    • Behörden / Überwachungsämter
    • Hochschulen / Universitäten
    • Planungs- und Beratungs-unternehmen
  7. Risk Management in the Pharmaceutical Industry
    Merken

    Risk Management in the Pharmaceutical Industry

    zzgl. Steuern: 59,81 € inkl. Steuern: 64,00 €

    Schriftenreihe: GMP REPORT

    Ein funktionierendes Risiko-Bewertungssystem ist ein wichtiger Faktor der Arzneimittelsicherheit.  Das gilt für Industrie und Zulassungsbehörden sowie Inspektorate gleichermaßen. Risikobewertung ist eine gesetzliche Forderung. Bei ...

    [mehr]

    Zielgruppen

    • Pharmaunternehmen
    • Zulieferindustrie
    • Behörden / Überwachungsämter
    • Hochschulen / Universitäten
    • Planungs- / Beratungs-unternehmen
  8. Schutz geistigen Eigentums an Arzneimitteln
    Merken

    Schutz geistigen Eigentums an Arzneimitteln

    zzgl. Steuern: 92,52 € inkl. Steuern: 99,00 €

    • in der Zulassung für Generika nach AMG
    • bei pädiatrischen und Orphan-Arzneimitteln
    • in der frühen Nutzenbewertung und Preisbildung nach SGB V
    • für Strategien in der Produktentwicklung und für den Market Access in ...

      [mehr]

    Zielgruppen

    • Pharmazeutische Industrie
    • Auftragsforschungsinstitute
    • Behörden
    • Anwaltskanzleien 
  9. Schutz vor Arzneimittelfälschungen
    Merken

    Schutz vor Arzneimittelfälschungen
    Regelungen zur Arzneimittelsicherheit · Technische Umsetzung · Ausblick

    zzgl. Steuern: 73,00 € inkl. Steuern: 78,11 €

    Herausforderung: Arzneimittelfälschungen

    Gefälschte Arzneimittel hatten den höchsten Anteil aller an den EU-Außengrenzen beschlagnahmten Produkte, mit einer deutlich steigenden Tendenz in den vergangenen Jahren. Um den Import gefälschter ...

    [mehr]

    Zielgruppen

    • Pharmazeutische Industrie
    • Zulieferindustrie Leiter und Mitarbeiter in Qualitätsmanagement, Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung
    • Sachkundige Personen / Qualified Persons
    • Behörden / Überwachungsämter
    • Hochschulen / Universitäten
    • Planungs- und Beratungsunternehmen
  10. Stabilitätsprüfung in der Pharmazie 4. Auflage
    Merken

    Stabilitätsprüfung in der Pharmazie 4. Auflage

    zzgl. Steuern: 185,05 € inkl. Steuern: 198,00 €

    Stabil oder instabil? – Wie haltbar ist Ihr Arzneimittel?

    Eines der kritischsten Qualitätsmerkmale ist die Stabilität eines Arzneimittels. Ihre Prüfung ist ein wichtiger Bestandteil in der Entwicklung und Zulassung von pharmazeutischen Wirkstoffen ...

    [mehr]

    Zielgruppen

    • Pharmazeutische Industrie
    • Auftragsdienstleister
    • Verantwortliche Person, Sachkundige Person / Qualified Person, Leiter der Herstellung, Leiter der Qualitätskontrolle, QPPV, Informationsbeauftragte, Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung, Forschung und Entwicklung, Zulassung
    • (Zulassungs-) Behörden / Überwachungsämter
    • Universitäten / Pharmazeutische Institute, Fachhochschulen
    • Krankenhaus- und Offizinapotheken
    • Großhandel / GDP
    • Zulieferindustrie und Dienstleister für die pharmazeutische Industrie
  11. Sterilherstellung in der pharmazeutischen Industrie
    Merken

    Sterilherstellung in der pharmazeutischen Industrie
    Aseptische Herstellung und terminale Sterilisation

    zzgl. Steuern: 68,00 € inkl. Steuern: 72,76 €

    Echt (Königs)klasse
    Für die Herstellung steriler Produkte werden die technisch ausgefeiltesten Lösungen entwickelt, die – ganz im Sinne der Patientensicherheit – zur Königsklasse zählen. So robust wie sachlich nüchtern ...

    [mehr]

    Zielgruppen

    • Pharmazeutische Industrie 
    • Zulieferindustrie 
    • Lohnhersteller (Herstell- und Verarbeitungsbetriebe) 
    • Gerätehersteller, Planer und Ausrüster für Reinraumtechnik
    • Reinraum-Mitarbeiter
    • Leiter und Mitarbeiter in Qualitätsmanagement, Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung 
    • Sachkundige Personen / Qualified Persons 
    • Hygiene-Beauftragte 
    • Behörden / Überwachungsämter 
    • Hochschulen / Universitäten 
    • Aus- und Fortbildungseinrichtungen
  12. The Manufacture of Sterile Pharmaceuticals and Liquid Medical Devices Using Blow-Fill-Seal Technology
    Merken

    The Manufacture of Sterile Pharmaceuticals and Liquid Medical Devices Using Blow-Fill-Seal Technology
    Points to Consider

    zzgl. Steuern: 18,60 € inkl. Steuern: 19,90 €

    Blow-Fill-Seal Technologie, das vollautomatische Herstellen, Füllen und Verschließen in einem Arbeitsgang, wird zur aseptischen Abfüllung von Flüssigkeiten und halbfesten Stoffen in der Pharma- und Chemie-Industrie als auch in vielen anderen Bereichen angewandt.

    Die vorliegende ...

    [mehr]

    Zielgruppen

    • Pharmazeutische Industrie
    • Chemische und Lebensmittel-Industrie
    • Kosmetikindustrie
    • Zulieferindustrie
    • Auftragshersteller (Herstell- und Verarbeitungsbetriebe)
    • Maschinen- und Anlagebauer
    • Landesbehörden / Überwachungsämter

Sie sehen Artikel 73 bis 84 von insgesamt 87