Rubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1368 (2022))
Medizinischer Cannabis und Cannabis-Arzneimittel in Deutschland / Spannungsfelder im Kontext von Herstellung, Prüfung, Inverkehrbringung und Abgabe · Veit M · Alphatopics GmbH, KauferingRubrik: Aktuelles
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1363 (2022))
Ingoli E | Kippels G | Lobitz S | Oevermann L | Serrano P
Ein Schlaglicht auf eine „neue“ Krankheit / Die Versorgung von Menschen mit Sichelzellkrankheit in Deutschland aus medizinischer, politischer und Patientensicht · Ingoli E1, Kippels G2, Lobitz S3, Oevermann L4, Serrano P5 · 1Interessengemeinschaft Sichelzellkrankheit und Thalassämie IST e. V., Eschweiler und Deutscher Bundestag, Berlin und Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Koblenz und Charité – Universitätsmedizin Berlin, Berlin und Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, BerlinRubrik: Pharma-Markt
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1388 (2022))
Blisterzentren / Untypische Herstellbetriebe versorgen fast 180 000 Patienten · Schmid T · FH Kempten, KemptenRubrik: GMP / GLP / GCP
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1393 (2022))
The Basic Regulatory Expectations (Requirements) of Using Digital Health Technology for Clinical Studies / Meng • DHT for Clinical Studies · Meng B · UlmRubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1459 (2022))
Pipettierköpfe / pharmind • Produktinformationen
Analytik Jena *) erweitert ihr Angebot an austauschbaren Pipettierköpfen für ihre vollautomatische Liquid Handling-Plattform CyBio FeliX. Mit dem SELECT Head wird eine dedizierte Lösung für Anwendungen in den Bereichen Normalisierung und Hitpicking angeboten. Damit ist es möglich, bis zu 8 Kanäle in beliebiger Kombination anzusteuern. Somit eignet sich der Pipettierkopf auch für Applikationen, die zur Vorbereitung von Screening-Anwendungen, Compound Management, Next Generation Sequencing-Probenvorbereitung oder PCR-Setups benötigt werden. Applikationen, wie serielle Verdünnung, Reformating oder Pooling sind mit dem Kopf einfach umzusetzen. Er ist in 3 Varianten verfügbar: 1–50 μl, 5–250 μl und bis zu 1 000 μl Probenvolumina. Der Pipettierkopf arbeitet ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1459 (2022))
Inline-Sonden / pharmind • Produktinformationen
Parsum *) stellt die neue Inline-Partikelsonde IPP 85-P vor. Sie wird komplett aus Edelstahl gefertigt und enthält keine beweglichen Teile. Dies macht sie robust und einfach im Handling, sodass sie sich dank Eigensicherheit, Schutzklasse IP65 und einer Temperaturbeständigkeit bis 100 °C gut für den Einsatz in industriellen Umgebungen eignet. Dank einer Weiterentwicklung des faseroptischen Messverfahrens und einer angepassten Dispergiertechnik kann sie Partikel ab 20 μm bei Geschwindigkeiten von bis zu 100 m/s in unterschiedlichen Prozessen sicher erfassen. Ein neues integriertes Speichermodul ermöglicht dabei nicht nur eine eindeutige Identifikation der Sonde, sondern auch das Hinterlegen von Kalibrier- oder Logdaten. Für eine unkomplizierte Inbetriebnahme ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1460 (2022))
Eingangsmodule / pharmind • Produktinformationen
Die neuen, intelligenten SenseAnywhere-Eingangsmodule 4–20 mA und 0–10 V von CiK *) ermöglichen digitale Messungen für analoge Produkte. Beim Anschluss des entsprechenden Eingangsmoduls an einen Sensor von Drittanbietern werden alle überwachten analogen Daten von der Elektronik im Stecker digitalisiert und an einen AiroSensor 20-20-43 weitergeleitet. Dieser überträgt alle Messungen an das nach Herstellerangaben zuverlässige und sichere Cloud-Portal SAClient. Als Vorteil stehen alle Messwerte in einem einzigen System zur Verfügung, inkl. Alarmierung und Benachrichtigungen. Im Cloudportal können Alarmparameter eingestellt werden, bei deren Über- oder Unterschreiten Benachrichtigungen versendet werden, um die Sicherheit und Qualität von Produkten und Prozessen zu gewährleisten. Alle überwachten Daten ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1460 (2022))
Direktverpressungslinien / pharmind • Produktinformationen
Fette Compacting *) präsentiert eine neue Direktverpressungslinie. Mit der FE CPS setzt das Unternehmen einen neuen Maßstab für Einfachheit und Effizienz bei der kontinuierlichen Tablettenherstellung. Das Verfahren der Direktverpressung schafft hierfür bereits sehr gute Voraussetzungen, weil vorgelagerte Granulationsprozesse entfallen. Der Produktionsprozess besteht nur noch aus 3–4 Schritten und ist auf weniger Equipment angewiesen, weshalb auch der Platzbedarf signifikant sinkt. Die Direktverpressungslinie besteht aus der geschlossenen Dosier-Misch-Einheit FE CPS, die auch über ein Pulver-Transport-System verfügt, sowie einer Tablettenpresse FE55 und einem Bedienterminal (HMI). Die komplette Anlage lässt sich auf nur einer Ebene in bestehende Produktionsräume integrieren. Der modulare Aufbau erlaubt ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1460 (2022))
Dampf-Luftbefeuchter / pharmind • Produktinformationen
Der kompakte Dampf-Luftbefeuchter Condair RM von Condair *) wurde speziell für hygienische Befeuchtungslösungen bei geringem Platzbedarf konstruiert. So eignet er sich durch seine kompakten Abmessungen auch für kleine Schächte mit geringem Raumangebot oder auch ideal für die Nachrüstung in bereits bestehende Anlagen. Mit der Verwendung von Dampf wird eine keimfreie und hygienische Luftbefeuchtung gewährleistet, die zudem an GLT-Systeme angeschlossen werden kann. Die Hygiene wird zusätzlich gesteigert, da der Dampfblock über ergonomische Klammern verfügt, mit denen ein Öffnen und Reinigen mit nur wenigen Handgriffen möglich ist. Durch die servicefreundliche Konstruktion ist eine Wartung des Geräts auch bei ungünstigen Platzverhältnissen unkompliziert durchführbar, ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1459 (2022))
Bimetallthermometer / pharmind • Produktinformationen
Das neue Bimetallthermometer TG58SA von Wika *) im ASME BPE-konformen Design erfüllt den 3-A-Sanitary-Standard und hat eine EHEDG- und ATEX-Zulassung. Damit ist das Thermometer ebenso flexibel wie global einsetzbar. Dem entspricht auch die Auswahl branchenüblicher Anzeigebereiche und Prozessanschlüsse (Clamp, DIN 11864, Varinline®). Alle Informationen zu den Anschlüssen sind aufgelasert. Darüber hinaus ist auf dem Zifferblatt die aktive Länge des Sensors angegeben, mit der die korrekte Temperaturmessung gewährleistet ist. Das neue Messgerät, dessen Tauchschaft einen halbkugelförmigen Boden hat, lässt sich gemäß 3-A und EHEDG prozesssicher reinigen. Es eignet sich für CIP/SIP- und Wash-Down-Verfahren. Zu den hygienegerechten Eigenschaften kommt eine robuste Konstruktion ...
Sie sehen Artikel 10511 bis 10520 von insgesamt 11727