Rubrik: Produkte
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 04, Seite 190 (2023))
Signalsäulen / Produkte
Leuze *) präsentiert die neue Serie TL 305. Diese Signalsäulen leuchten hell und vollflächig, wodurch Zustände, Störungen und laufende Prozesse gut sichtbar werden. Sie sind vorkonfiguriert erhältlich und flexibel an Maschinen, Förderbändern oder bei der Zutrittskontrolle einsetzbar. Das Portfolio umfasst Modelle mit vordefinierter Farbbelegung sowie Modelle mit IO-Link-Schnittstelle (TL 305-IOL), die unterschiedliche Betriebsmodi und eine umfassende Farbauswahl ermöglichen. Die IO-Link-Varianten erlauben es, einzelne Segmente individuell anzusteuern, wodurch Farben, Intensitäten und Lichtbilder nach Bedarf konfigurierbar sind. Für eine schnelle Inbetriebnahme bieten externe Triggereingänge 8 voreingestellte Konfigurationen. Zubehörteile erleichtern die Montage, und das Aluminiumgehäuse ermöglicht den Einsatz auch in anspruchsvollen industriellen Umgebungen.
Rubrik: Produktion
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 32 (2024))
Der digitale Zwilling / Produktlebenszyklusmanagement von pharmazeutischen Handschuhen · Keil C · MK Versuchsanlagen und Laborbedarf e.K., Mücke-MerlauRubrik: Ausstattung
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 4 (2024))
Kopp A | Moschner C | Müller A
Schutz von kritischen Komponenten vor Oberflächenkontaminationen / Teil 1 · Kopp A, Moschner C, Müller A · Dastex Reinraumzubehör GmbH & Co. KG, Muggensturm und OHB System AG, BremenRubrik: Reinraumkontext
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 04, Seite 222 (2024))
Learning Solution für Mitarbeiterqualifizierung im Kontext Reinraum und CCS / Blended Learning als essenzieller Baustein · Fiala S · comprei Reinraum-Handel und Schulungs GesmbH, VillachRubrik: Planung
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 134 (2024))
Sicherheit durch eine gut strukturierte Schleusengestaltung unter Berücksichtigung des Bekleidungskonzeptes / Case Study · Witt-Mäckel M, Syring M · Witt-Hygienemanagement Beratung & Schulung, Stuttgart und Tresolid, Bad Wildungen-OdershausenRubrik: Messen/Steuern/Regeln
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 38 (2024))
Brewi C | Sieder F | Wewerka D
Annex 1 – Handlungsempfehlungen für eine GMP-konforme und effiziente Reinraummesstechnik / Brewi et al. • Annex 1 – Reinraummesstechnik · Brewi C, Sieder F, Wewerka D · CLS Ingenieur GmbH, WienRubrik: Produktion
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 120 (2024))
Kontaminationskontrolle in der aseptischen Arzneimittelherstellung / Mittel und Wege zur Vermeidung einer Produktkontamination · Schmid A · Hochschule Albstadt-Sigmaringen, SigmaringenRubrik: Technik
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 72 (2024))
Aufbau, Einsatz und Dekontamination von Isolatoren / Teil 1 · Denk R · SKAN AG, AllschwilRubrik: Technik
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 84 (2024))
Sicherheitswerkbänke zur aseptischen Aufbereitung patientenindividuell dosierter Zubereitungen / Case Study der Anstaltsapotheke des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums (PEK) Steyr · Hein R · Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH, SteyrRubrik: Ausstattung
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 96 (2024))
Kopp A | Moschner C | Müller A
Schutz von kritischen Komponenten vor Oberflächenkontaminationen / Teil 2*Teil 1 dieses Beitrags s. cleanroom & processes 2024;3(1): 4–9. · Kopp A, Moschner C, Müller A · Dastex Reinraumzubehör GmbH & Co. KG, Muggensturm und OHB System AG, BremenSie sehen Artikel 11601 bis 11610 von insgesamt 11707