Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 104 (2018))
Modernisierung der Reinmedienversorgung / Teil 21 Teil 1 des Beitrags ist erschienen in TechnoPharm 8, Nr. 1, 22-28 (2018). · Wiechmann K, Schreitter M · Advance Pharma GmbH, BerlinRubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 96 (2018))
Zimmermann M | Schaldach G | Thommes M | Bauer-Brandl A | Kleinebudde P
Comparison of the Performance of Single Punch and Rotary Tablet Presses from Different Vendors / Zimmermann et al. • Comparison of Tablet Presses · Zimmermann M, Schaldach G, Thommes M, Bauer-Brandl A, Kleinebudde P · Department of Biochemical and Chemical Engineering, TU Dortmund University, Dortmund (Germany) und Department of Physics, Chemistry and Pharmacy, University of Southern Denmark, Odense und Institute of Pharmaceutics and Biopharmaceutics, Heinrich-Heine-University, (Denmark) und Düsseldorf (Germany)(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 90 (2018))
Einsatz von Asset-Management-Systemen / Kosteneinsparungen und Qualitätsoptimierung in der Pharmaindustrie · Engel B, Birkhofer R · Endress+Hauser Process Solutions AG, Reinach (Schweiz)(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 84 (2018))
Innovative Granulatherstellung für die Forschung und Entwicklung / Konzeption einer Anlage zur automatisierten Hochdurchsatzgranulation · Faigle K · Robert Bosch Packaging Technology GmbH, Waiblingen(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 76 (2018))
Schnieder L | Panhans C | Höltker T
Fabrikplanung im GMP-Umfeld / Beispiel einer aseptischen Ansatzbereitung · Schnieder L, Panhans C, Höltker T · M+W Central Europe GmbH, Nürnberg und aniMedica GmbH – a LIVISTO company, Senden-Bösensell(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 70 (2018))
Keller M | Baum G | Brückner M | Ringe U | Schweizer M | Berthold L | Bürger F | Gommel U
6-Achs-Robotersystem für die aseptische Produktion / Ganzheitlicher Ansatz einer Eignungsqualifizierung – Teil 2 * Teil 1 des Beitrags ist erschienen in TechnoPharm 8, Nr. 1, 6-10 (2018). · Keller M, Baum G, Brückner M, Ringe U, Schweizer M, Berthold L, Bürger F, Gommel U · Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart und undRubrik: Editorial
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 65 (2018))
Wichtig: Kommunikation mit ALLEN Stakeholdern! / Editorial
Sehr geehrte Leser des TechnoPharm-Journals, es vergeht kaum ein Tag, an dem einem nicht das Schlagwort „Industrie 4.0“ an die Ohren dringt. Diese Zukunftsvision erscheint ihren Propheten so verheißungsvoll, wie es wohl auch Karl Marx mit dem Kommunismus als letzter Stufe der Entwicklung hin zu einem irdischen Paradies der Bauern und Arbeiter unterstellt werden darf. Doch die Entwicklung hin zum Garten Eden der produzierenden Industrie verläuft eher schleppend – kein Wunder angesichts des mit der ganzen Verve einer Nacktschnecke dahinkriechenden Ausbaus der deutschen Breitbandnetze, der unerlässlichen Basis für diese Vision! Doch damit diese Vision – gefühlt – nicht erst im ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 147 (2018))
Gas-Chromatografen / pharmind • Produktinformationen
Shimadzu *) stellt den neuen Gas-Chromatografen Nexis GC-2030 vor. Mit einem eigenen Prozessor ausgestattet, ermöglicht es der Advanced Flow Controller schnelle und genaue Flusssteuerung durchzuführen, die zu einer hohen Reproduzierbarkeit führt. Zahlreiche Steuerungsmodi für das Trägergas werden unterstützt, etwa die lineare Fließgeschwindigkeit, die konstante Trägergasflusssteuerung und die konstante Druckregelung. Für spezifische Anwendungen lassen sich spezialisierte GC-Systeme konfigurieren – durch das Anschließen von Flusslinien an bis zu 3 Ports, von Detektoren an bis zu 4 Ports oder bis zu 8 Ventilen an eine optionale Ventil-Probenaufgabe. Das LCD-Farb-Touchpad und die grafische Nutzeroberfläche der neuen LabSolutions-Software erleichtern die Bedienbarkeit. Der Gerätestatus und die Parametereinstellungen ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 147 (2018))
Thermotransferdrucker / pharmind • Produktinformationen
Die Videojet *) -Druckermodelle DataFlex ® 6530 und 6330 sind mit der iAssure™-Technologie ausgestattet. Dieses branchenweit erste integrierte System zur Qualitätssicherung von Codes erkennt automatisch gängige Druckmängel. Die Geräte weisen ein modulares Design auf. So kann die Stromversorgung am Controller belassen oder aber getrennt davon im Innern des Schaltschranks der Verpackungsmaschine untergebracht werden. Hersteller, die in ihrer Produktionsumgebung weniger Komponenten einsetzen möchten, können den Drucker mithilfe der Web-Oberfläche der Verpackungsmaschine steuern. Auf Verpackungen mit Zip-Verschluss oder Beuteln mit variierender Dicke kann auch ohne spezielle Einrichtung gedruckt werden. Die Drucker stützen sich auf ein vollelektronisches Druckerdesign ohne zusätzliche Druckluft. So werden ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 147 (2018))
Chargenmischer / pharmind • Produktinformationen
Lödige *) stellt den Pflugschar®-Chargenmischer FKM 600D vor. Spezielle Mischwerkzeuge, die systematisch auf einer Welle angeordnet sind, bewirken eine dreidimensionale Mischgutbewegung. Infolge dieser intensiven und bei Bedarf zugleich schonenden Produktbewegung lassen sich Schüttgüter schnell und homogen mischen. Je nach Produktionsmenge und Anwendung sind Baugrößen zwischen 130 l für Kleinchargen und 30 000 l für große Produktionen verfügbar. Für den Laboreinsatz sind auch kleinere Maschinen zwischen 5 und 50 l erhältlich. Typische Mischzeiten für trockene Rezepturen liegen bei etwa 1–3 min. Die Mischwirkung des Schleuderwerks kann mit separat angetriebenen, hochtourig rotierenden Messerköpfen zusätzlich unterstützt werden. Diese ermöglichen im Zusammenwirken mit den Mischwerkzeugen ein Aufschließen von Agglomeraten ...
Sie sehen Artikel 3561 bis 3570 von insgesamt 11629