Rubrik: Technik
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1311 (2017))
3-D-Fertigung aus regulatorischer Sicht am Beispiel von Levetiracetam / Teil 2 * Teil 1 s. Pharm. Ind. 2017;79(8):1154–1158. · Röper L, Eckstein N · 1Hochschule Hamm-Lippstadt, Hamm und 2Hochschule Kaiserslautern, PirmasensRubrik: Biotechnologie
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1304 (2017))
Urban B | Musa T | Smith R | Grønnegaard J
Enhancing Compliance through Novel Approaches to Commissioning & Qualification / Validation (CQV) of Automation, Facilities, Utilities, and Equipment Systems used in Biologics Manufacturing · Urban B, Musa T, Smith R, Grønnegaard J · 1Biogen, Research Triangle Park, USA und 2Biogen, Hillerød, DenmarkRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1298 (2017))
Müller R | Eikmanns U | Schindler H
Neutralisation von Desinfektionsmittelrückständen / Mikrobiologisches Umgebungsmonitoring in Reinräumen und Isolatoren · Müller R, Eikmanns U, Schindler H · PharmaMedia Dr. Müller GmbH, LeimenRubrik: Analytik
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1292 (2017))
Einbindung des Labor-Dienstleisters in die Wertschöpfungskette der Arzneimittelherstellung / Böttcher und Grimm • Einbindung des Labor-Dienstleisters · Böttcher F, Grimm I · Labor L+S AG, Bad BockletRubrik: Analytik / Betriebshygiene
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1288 (2017))
Prüfung im Lohnauftrag / Erwartungshorizont an Untersuchungseinrichtungen, die nicht nur Daten liefern wollen · Beckmann G · Institut Romeis, OberthulbaRubrik: GMP-Expertenforum
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1280 (2017))
Industrie 4.0 – Die digitale Revolution in der pharmazeutischen Produktion / Balanceakt für Top-Management und Qualitätssicherung · Brandes R · HannoverRubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1278 (2017))
Mikrobiologisches Monitoring / Seyfarth • Mikrobiologisches Monitoring · Seyfarth HRubrik: Patentspiegel
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1272 (2017))
Innovationen aus Wissenschaft und Technik / Patentspiegel für die Pharmaindustrie · Cremer K · Pharma Concepts, Basel, SchweizRubrik: Unternehmensprofile
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1268 (2017))
Brenntag – der bevorzugte Partner in der Chemiedistribution / pharmind • Unternehmensprofile
Die Chemie- und Pharma-Industrie verlangt von Lieferanten ein umfassendes Sortiment an Produkten und Mehrwertleistungen, das weit über den Handel von chemischen Rohstoffen hinausgeht. Brenntag bündelt für Kunden große Mengen an Industrie- und Spezialchemikalien von einer Vielzahl von Lieferanten und dient damit als Bindeglied zwischen Chemieproduzenten (Lieferanten) und der weiterverarbeitenden Industrie (Kunden). Ziel des Unternehmens ist es, maßgeschneiderte Komplettlösungen anzubieten. Machen Sie sich selbst ein Bild, wie Brenntag dieses hohe Qualitätsversprechen in die Praxis umsetzt. Brenntag verfügt über ein weltweites Netzwerk und wird operativ über die geografisch ausgerichteten Regionen EMEA (Europe, Middle East & Africa), Nordamerika, Lateinamerika und Asien-Pazifik gesteuert. Im Laufe ...
Rubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1264 (2017))
Essentials aus dem Pharma- und Sozialrecht / Fast alles neu macht der Mai 2018 – ein Überblick zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung · Ehlers A, Bickmann M · LL. M. Ehlers, Ehlers & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbB, MünchenSie sehen Artikel 3771 bis 3780 von insgesamt 11629