Rubrik: GMP-Expertenforum
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 279 (2008))
Umstellung der mikrobiologischen Reinheitsprüfungen nicht-steriler Produkte / Nach wie vor Diskussionsbedarf zur Auslegung der harmonisierten Monographien / Bomblies LRubrik: Tagungsberichte
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 284 (2008))
13. GMP-Konferenz: Update der Qualitätsinitiativen in Europa und den USA / Risk Management / Biotech und Wirkstoffe (API) / Qualified Person / FDA's Quality Initiatives / Müller IRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 290 (2008))
Einsatz und Validierung eines Probenahmegeräts zum Nachweis von Mikroorganismen in Gasen unter Druck / Hoiss JRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 301 (2008))
Erfolgreiche Prozessvalidierung als Voraussetzung der industriellen Fertigung von Arzneimitteln / Mallwitz HRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 309 (2008))
Qualifizierung von Reinräumen / Blattner JRubrik: Technik
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 02, Seite 84 (2025))
Sieder F | Brewi C | Parkkinen T
Barrieretechnologie im GMP-Bereich / Worauf es ankommt – Teil 2*Teil 1 dieses Beitrags s. cleanroom & processes 2025; 4(1): 12-17. · Sieder F, Brewi C, Parkkinen T · CLS IngenieurRubrik: Planung
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 44 (2025))
Vössing U | Keil C | Tichomirowa M
Metallfreier Reinraum an der TU Freiberg / Der Erdgeschichte auf der Spur · Vössing U, Keil C, Tichomirowa M · MK Versuchsanlagen und TU Bergakademie FreibergRubrik: Technik
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 18 (2025))
Übersicht zur Strömungstechnik / Wirkung von partikel- und keimfreier Luft auf die Qualität und Sicherheit in Reinräumen · Ortner J · Ortner ReinraumtechnikRubrik: Technik
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 03, Seite 148 (2024))
Bewährte und neue Wege der Dekontamination / Techniken und Verfahren in den Life Sciences · Ortner J · Ortner Reinraumtechnik GmbH, VillachRubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 54 (2024))
25 Jahre Testo Industrial Services / Partner der Industrie
Ja und Nein. Eine kleine Abteilung der Testo SE & Co. KGaA, die Testo CAL, wird ausgegründet und steht von nun an auf eigenen Beinen. Ihre Mission: Deutschlandweit sollen messtechnische Dienstleistungen angeboten werden, immer orientiert am Bedarf der Kunden. Der Plan geht auf, das bei Testo bereits erworbene Kalibrierwissen wird mit eigener Dynamik weiterentwickelt. Testo CAL darf mehr und mehr Unternehmen bei ihren qualitätssichernden Maßnahmen unterstützen. 2003 wird aus der Testo CAL die Testo Industrial Services GmbH und aus einer Handvoll Beschäftigter werden bis heute europaweit 1 300 Mitarbeitende (Tochterunternehmen in Österreich, Frankreich, Spanien, Großbritannien, Polen, Ungarn und der Schweiz). Heute ...
Sie sehen Artikel 51 bis 60 von insgesamt 11727