Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 360 (2017))
Chargenmischer / Produkte
Lödige *) stellt den Pflugschar®-Chargenmischer FKM 600D vor. Spezielle Mischwerkzeuge, die systematisch auf einer Welle angeordnet sind, bewirken eine dreidimensionale Mischgutbewegung. Infolge dieser intensiven und bei Bedarf zugleich schonenden Produktbewegung lassen sich Schüttgüter schnell und homogen mischen. Je nach Produktionsmenge und Anwendung sind Baugrößen zwischen 130 l für Kleinchargen und 30 000 l für große Produktionen verfügbar. Für den Laboreinsatz sind auch kleinere Maschinen zwischen 5 und 50 l erhältlich. Typische Mischzeiten für trockene Rezepturen liegen bei etwa 1–3 min. Die Mischwirkung des Schleuderwerks kann mit separat angetriebenen, hochtourig rotierenden Messerköpfen zusätzlich unterstützt werden. Diese ermöglichen im Zusammenwirken mit den Mischwerkzeugen ein Aufschließen von Agglomeraten ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 363 (2017))
Augentropfenflaschen / Produkte
Gerresheimer *) hat eine neue Augentropfenflasche mit fixiertem TE-Ring eingeführt. Denn die US Food and Drug Administration (FDA) schreibt neuerdings vor, dass der TE-Ring für den Originalitätsschutz fest mit der Flasche verbunden sein muss. Aufgrund der Erfahrungen mit der Tropfflasche Typ B, die bereits über einen an der Flasche fixierten TE-Ring verfügt, konnte diese Produktänderung ohne großen Aufwand erfolgen. Es wurde lediglich das Design geringfügig verändert. Die Maße, die Eigenschaften und das Material blieben unverändert. Die Flasche und der Tropfer bestehen aus LDPE, die Kappe aus HDPE. Die vorhandenen Typ-A-Tropfflaschen können daher für Stabilitätstests verwendet werden. Gerresheimer produziert Tropfflaschen des Typs A ...
Rubrik: Spektrum
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 06, Seite 359 (2017))
60 Jahre Metall + Plastic / Spektrum
Metall + Plastic wurde 1957 von Jürgen von Stenglin gegründet. Der Firmenname nimmt Bezug auf die ersten Produkte und Verfahren des Unternehmens: Kronkorken sowie das Hochfrequenzschweißen für Foto- und Münzalben. Just die letztgenannte Technologie sollte sich als Türöffner in die Welt der Laboratorien der pharmazeutischen Industrie erweisen: Immer wieder waren Kunststofffolien an Isolatoren zu reparieren, was Jürgen von Stenglin nur 3 Jahre nach Gründung dazu veranlasste, den ersten eigenen Isolator für Laboratorien zu entwickeln. Hinzu kamen Anlagen für die Kontaminationskontrolle – in der Folge wurde die pharmazeutische Industrie auf das Unternehmen aufmerksam. 1989 installierte Metall + Plastic den ersten Isolator mit ...
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 297 (2017))
BIOGRUND /
Maßgeschneiderte Filmüberzüge für feste orale Darreichungsformen sind das Kerngeschäft der BIOGRUND *) . Die nach Kundenwünschen angefertigten Ready-to-use-Produkte sind einfach, schnell und zuverlässig in der Anwendung. Das Portfolio umfasst schnelllösliche, magensaftresistente Coatings sowie Filmüberzüge mit verzögerter Freisetzung. Die nach EXCiPACT™-Standard zertifizierte BIOGRUND produziert und beliefert weltweit Kunden der pharmazeutischen und Nahrungsergänzungsmittelindustrie in höchster Qualität. Ebenso verhelfen speziell entwickelte Tablettierhilfsstoffe, wie Binde- oder Schmiermittel, dem Anwender dabei, seinen Produktionsprozess zu optimieren. Gemeinsam mit den angebotenen Pigmentverreibungen runden diese das Portfolio der BIOGRUND ab. Besuchen Sie uns auf der CPhI worldwide Halle 10.2, Stand 102B21.
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 298 (2017))
Explicat Pharma /
Explicat Pharma *) wurde 2005 von den Unternehmern Dr. Andrea Weiland-Waibel, Birgit Hettinger und Ulrich Waibel gegründet. Seitdem unterstützt, berät und begleitet Explicat Pharma pharmazeutische Unternehmen, Hersteller, Entwickler und Labors weltweit. Das zunächst kleine Unternehmen wuchs stetig. Im Jahr 2014 wurde nach 2 Jahren Planungs-, Bau- und Ausstattungszeit ein eigenes Geschäftsgebäude eingeweiht, in dem sich technisch sehr gut ausgestattete Büros und ein Entwicklungslabor befinden. Auch der Mitarbeiterstamm wurde größer. Zu den Unternehmensgründern und den acht freien international agierenden Mitarbeitern sind jetzt zusätzlich sieben festangestellte Mitarbeiter unter dem Explicat Dach. Die Gründer und Geschäftsführer Fr. Dr. Andrea Weiland-Waibel, Fr. Birgit ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 302 (2017))
Magnetrührwerke / Produkte
Mit der Entwicklung eines neuen Designs für Bodenmagnetrührwerke schafft ZETA *) die Voraussetzungen für eine garantiert sterile Prozessführung bei großen Bioreaktoren. Das Design ermöglicht erstmals den Einsatz von Magnetrührwerken bis zu einem Bioreaktorvolumen von 30 000 l. Mit der neuen Magnetkupplung können Drehmomente von über 400 Nm auf die geometrisch optimierten Rührorgane übertragen werden. Durch eine patentierte Wellenkonstruktion konnte die Welle verlängert und Pendelbewegungen bei hohen Drehzahlen sehr gering gehalten werden. Magnetrührwerke, bei denen die Antriebskraft berührungslos übertragen wird, eignen sich besonders für aseptische Prozesse. Das offene Design der Magnetkupplung und der große Ringspalt zwischen Antriebmagnet und Rotor ermöglichen bei der Reinigung ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 305 (2017))
Sprühtrockner / Produkte
Spraying Systems *) stellt den neuen Sprühtrockner PolarDry™ vor. Die Methode der Sprühtrocknung unterscheidet sich durch Verwendung von Elektrostatik von anderen Prozessen. Durch die unterschiedlichen Leitfähigkeiten der Bestandteile (Wirkstoff, Lösungsmittel und Trägermaterial) werden diese unterschiedlich geladen. Die negativ geladenen Lösungsmittel sowie das Trägermaterial drängen nach außen und ermöglichen eine schnelle Trocknung bei niedrigerer Temperatur. Der geringer geladene Wirkstoff drängt nach innen und wird daher vom Trägermaterial umschlossen. Daraus ergeben sich Vorteile wie Trocknungstemperaturen ab 80 °C, Senkung der Verdunstungstemperatur, keine Oxidation und Minimierung des Verlusts, Beeinträchtigung oder Veränderung der Wirkstoffbestandteile. Die Mikroverkapselung erhöht die Leistungsfähigkeit, Stabilität und Produkthaltbarkeit und sorgt ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 302 (2017))
TTS-Prüfsysteme / Produkte
Vitronic *) stellt das neue Vinspec-Healthcare-System für die optische Prüfung von TTS (Transdermale therapeutische Systeme, auch: Wirkstoffpflaster) vor. Es deckt alle wichtigen Schritte im Herstellungsprozess von Wirkstoffpflastern ab und stellt eine 100 %ige Qualitätskontrolle der Produkte sicher. Das System inspiziert Trägerschicht und Wirkstoff und erkennt kleinste Verunreinigungen ab 0,1 mm². Zudem kontrolliert es die Stanzung und Siegelnaht der TTS. Im Verpackungsprozess kontrolliert das System die Bedruckung der Beuteloberfläche (Druckposition, Druckqualität inklusive OCR, OCV und Barcode) sowie die rundumlaufende Siegelnaht. Die Prüfgeschwindigkeit beträgt 200 Teile pro Minute und Bahn bei getakteter Produktion sowie 400 Teile pro Minute und Bahn bei kontinuierlicher Produktion.
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 305 (2017))
Serialisierungsmaschinen / Produkte
Die Endverpackungs- und Lesestation Top View Matrix Station von Antares *) für mehrlagige Versandkartons liest Data-Matrix-Codes von oben und steigert die Produktivität manueller Aggregation einzelner Medikamentenschachteln in Versandkartons. Sie aggregiert die einzelnen Schachteln oder Bündel in dem Versandkarton und erzeugt das notwendige Etikett mit allen erforderlichen Daten. Das 600 x 400 mm große Lesefenster für Codes verwendet ein Kamerasystem mit automatischer Höhenverstellung, um zusätzliche Lagen für schnelleren Durchsatz zu lesen. Das Gerät warnt Bediener vor nicht korrekten oder bereits verwendeten Barcodes und anderen Fehlern, um einen qualitativ besseren Prozess zu gewährleisten. Zudem werden durch eine intuitiv bedienbare Touchscreen-Schnittstelle Produkt- und Versandinformationen schnell ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 303 (2017))
Halbautomatische Dosiersysteme / Produkte
Die halbautomatische Benchtop-Dosieranlage von ViscoTec *) erleichtert das Befüllen von Einmalspritzen mit Luer-Lock-Ansatz. Sie bietet Zeitersparnis und sicheres Handling für den Anwender. Nettodosierzeiten für 1 ml unter 1 Sekunde sind abhängig von der Viskosität des Materials möglich. Zur Befüllung wird die Spritze über den Luer-Lock-Ansatz mit der Anlage verbunden. Die Betätigung des Fußschalters startet die Dosierung. Dank der Exzenterschnecken-Technologie im Pharma-Dispenser können auch hochviskose oder abrasive Materialien wie Polierpasten oder Knochenersatzmaterialien hochpräzise dosiert werden. Bauseitig reichen Stromanschluss und Druckluft für die Installation. Die Produktzuführung erfolgt über ein Kartuschensystem, das in verschiedenen Größen bis zu max. 950 ml verfügbar ist. Die Reinigung erfolgt ...
Sie sehen Artikel 941 bis 950 von insgesamt 11752