Rubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 642 (2024))
PDCO – News / Throm | PDCO – News · Throm SRubrik: Analytik
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 78 (2025))
Optimierung analytischer Methodentransfers / Eine herausfordernde Aufgabe und wie diese erfolgreich gemeistert werden kann · Bauer H · Merck HealthcareRubrik: Spektrum
(Treffer aus pharmind, Nr. 10, Seite 986 (2024))
60 Jahre GEMÜ / Spektrum
2024 feiert GEMÜ sein 60-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung 1964 hat sich das Technologieunternehmen zu einem weltweit führenden Hersteller von Ventil-, Mess- und Regelsystemen entwickelt. Bei Lösungen für sterile Prozesse ist GEMÜ Weltmarktführer. Die Erfindung des ersten Prozessventils aus PVC markiert den Beginn der Erfolgsgeschichte. Schon kurz nach dieser Erfindung hat Fritz Müller 1964 GEMÜ gegründet. Schnell ist das junge Unternehmen in den Anfangsjahren gewachsen und hat in Ingelfingen-Criesbach 1968 das erste Produktionsgebäude errichtet. Von hier aus expandierte das Unternehmen schon bald international und gründete weltweit Tochtergesellschaften. Inzwischen hat GEMÜ 25 Tochtergesellschaften rund um den Globus, davon 8 Produktionsstandorte. Bei aller Weltoffenheit ...
Rubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 640 (2024))
COMP – News / Throm | COMP – News · Throm SRubrik: IT
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 270 (2025))
Konsequenzen von NIS-2 / Die Cybersicherheits-Richtlinie der EU in den Lifesciences · Berger P · ChemgineeringRubrik: Technik
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 172 (2025))
Decentralising Cell and Gene Therapy Manufacturing / For Improved Patient Access · Casucci E, Begarani F · ProPharma und PBL SRLRubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 588 (2024))
Papier-Verschlussetiketten / pharmind • Produktinformationen
Ein neues Papier-Verschlussetikett wird von Faller Packaging *) angeboten. Das Obermaterial des Etiketts besteht aus halbtransparentem Papier, aus reiner Zellulosefaser und ohne Chemikalienzusätze. Dadurch ist es biologisch abbaubar und kann recycelt werden. In Kombination mit einer faserbasierten Faltschachtel oder einer Outsert-Packungsbeilage entsteht so ein sortenreines Endprodukt, welches ohne Sortierung dem Recyclingprozess zugeführt werden kann. Das Etikett bietet einen Erstöffnungsschutz und erfüllt so die EU-weit verbindliche Norm EN 16679:2014. Es wird von Faller über der Einstecklasche der Faltschachtel positioniert. Auf diese Weise lassen sich Manipulationen an der Verpackung verhindern. Wurde die Schachtel bereits geöffnet, ist das deutlich sichtbar. Weitere Vorteile ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 589 (2024))
Prozessthermostate / pharmind • Produktinformationen
Lauda *) stellte seine neueste Produktlinie vor: die Ultratemp-Prozessthermostate. Die Geräte sind mit Heiz- und Kälteleistungen von 25 kW, 35 kW oder 50 kW darauf ausgelegt, große Volumina schnell aufzuheizen oder abzukühlen. Sie können externe Verbraucher im Bereich von −5–60 °C mit einer hohen Temperaturkonstanz von ±0,5 K exakt regeln. Die wassergekühlte Kältetechnik minimiert die Wärmeabgabe an die Umgebung. Verwendet werden nicht brennbare Medien wie Wasser oder Wasser-Glykol. Die Thermostate sind standardmäßig in der Schutzart IP 54 ausgelegt, sie sind gegen Spritzwasser geschützt und dank des hochwertigen Edelstahlgehäuses leicht zu reinigen. Die Bedienung am Gerät erfolgt über Funktionstasten und ein klares LCD, während die ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 588 (2024))
Folienetiketten / pharmind • Produktinformationen
Die neu entwickelten Folienetiketten HERMA PE Weiß UV Laser der Herma GmbH *) ermöglichen den variablen Datendruck durch reinen Farbumschlag mittels UV-Laser im Etikettierprozess, und das ohne Materialabtrag. Damit entfallen Verbrauchsmaterialien und daraus resultierende regelmäßige Stillstandzeiten, wie sie z. B. im Thermotransferdruck üblich sind. Das Druckbild ist nach Herstellerangaben selbst bei kleinsten Schriftgrößen (0,6 mm Schrifthöhe) gestochen scharf sowie wisch- und kratzfest, selbst bei Highspeed-Anwendungen von 600 Takten und mehr. Das dunkelgraue Schriftbild auf den weißen Folienetiketten sei kontraststark und sehr gut maschinenlesbar. Dank der neuen Etiketten sei für die variable, nicht materialabtragende Kennzeichnung von Etiketten die Bahn frei, um im ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 589 (2024))
TOC-/TNb-Analysatoren / pharmind • Produktinformationen
Analytik Jena *) präsentiert eine neue Serie an TOC-/TN b -Analysatoren. Kennzeichen der multi-N/C-x300-Serie sind laut Hersteller eine robuste Hardware, flexible Automatisierung, nutzerfreundliches Design und eine neue intuitive Software Die Geräteserie biete öffentlichen und Industrielaboren sowie Forschungsinstituten in den Bereichen Umweltanalytik und Pharma leicht zu bedienende und gleichzeitig hochpräzise, leistungsstarke Instrumente zur TOC-/TN b -Bestimmung. Die Serie umfasst folgende Geräte: Das Verbrennungsgerät multi N/C 2300 wurde für die Analyse von partikelreichen Proben sowie auf Proben, die nur in geringen Volumina vorliegen, entwickelt. Der Verbrennungsanalysator multi N/C 3300 wird in der Standard-Umweltanalytik für den Hochdurchsatz, von Proben aller Art eingesetzt. ...
Sie sehen Artikel 9751 bis 9760 von insgesamt 11707