Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 1 bis 10 von insgesamt 11727

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 11727 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    Simulativ optimierte Partikelbahnen in Reinräumen

    (Treffer aus cleanroom & processes, Nr. 01, Seite 38 (2025))

    Tiedje O | Ye Q | Domnick J

    Simulativ optimierte Partikelbahnen in Reinräumen / Am Beispiel der Lackierkabine · Tiedje O, Ye Q, Domnick J · Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung und Hochschule Esslingen
    Partikeltrajektorien Overspray Lackzerstäubung Lackiersimulation Anlagenverschmutzung Aufgrund der Möglichkeit, komplexe Bauteile mit hoher Qualität zu beschichten, ist die Spritzlackierung ein wichtiges und sehr häufig eingesetztes Lackierverfahren. Allerdings entsteht dabei ein nicht abgeschiedener Lacknebel – Overspray genannt – der zu einem Materialverlust von bis zu 50 %, hohen Anlagen- und Energiekosten zur Abscheidung des Oversprays und zur Verschmutzung der Anlage führt. Hauptverursacher dieses hohen Energiebedarfs ist die erforderliche Luftströmung in der Lackierkabine (des Reinraums) zur Abführung des Lacknebels, die aus Gründen der Lackierqualität beheizt und befeuchtet werden muss. In diesem Beitrag wird auf die Reduktion des Lacknebels durch gezielte Umlenkung der Lacktröpfchen auf ...

  2. Merken

    IMS HEALTH: Aktuelle Daten zum GKV-Arzneimittelmarkt in Deutschland 11/2004

    Rubrik: Aktuelles

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1290 (2004))

    IMS HEALTH: Aktuelle Daten zum GKV-Arzneimittelmarkt in Deutschland 11/2004 /

  3. Merken

    In Wort und Bild 11/2004

    Rubrik: In Wort und Bild

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1294 (2004))

    In Wort und Bild 11/2004 /

  4. Merken

    Deutschlands Biotechnologie-Industrie im globalen Wettbewerb

    Rubrik: Leitartikel

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1301 (2004))

    Lützenkirchen G

    Deutschlands Biotechnologie-Industrie im globalen Wettbewerb / Lützenkirchen G

  5. Merken

    Deregulierung der Preisbildung für Arzneimittel / Chancen und Risiken aus ökonomischer Sicht

    Rubrik: Arzneimittelwesen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1306 (2004))

    Jäcker A

    Deregulierung der Preisbildung für Arzneimittel / Chancen und Risiken aus ökonomischer Sicht / Jäcker A

  6. Merken

    EMEA and EU Commission - Topical News / Orphan Medicinal Products: Draft Guideline on Elements required to support the Medical Plausibility and the Assumption of Significant Benefit

    Rubrik: europharm

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1310 (2004))

    Friese B

    EMEA and EU Commission - Topical News / Orphan Medicinal Products: Draft Guideline on Elements required to support the Medical Plausibility and the Assumption of Significant Benefit / Friese B

  7. Merken

    Aktivitäten des CHMP 11/04

    Rubrik: europharm

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1313 (2004))

    Throm S

    Aktivitäten des CHMP 11/04 / Throm S

  8. Merken

    Aktivitäten des COMP 11/04

    Rubrik: europharm

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1319 (2004))

    Throm S

    Aktivitäten des COMP 11/04 / Throm S

  9. Merken

    Essentials aus dem Sozialrecht 11/2004

    Rubrik: Gesetz und Recht

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1321 (2004))

    Essentials aus dem Sozialrecht 11/2004 /

  10. Merken

    August Faller KG

    Rubrik: Unternehmensprofile

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1325 (2004))

    August Faller KG /

Sie sehen Artikel 1 bis 10 von insgesamt 11727