Rubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1588 (2018))
10 Jahre gmp-experts BeratungsGmbH / pharmind • Partner der Industrie
Der Geschäftsgegenstand des Unternehmens lässt sich am Firmennamen unschwer ablesen. Seit fast 10 Jahren widmen sich Wolfgang Rudloff und seine zehnköpfige Mannschaft dem GMP-Beratungs- und Schulungsgeschäft. Die Kernklientel, Pharmaunternehmen aller Größen v. a. in Deutschland und der Schweiz, schätzen insbesondere die umfassende fachliche und Erfahrungskompetenz der Ingenieure und Pharmazeuten von gmp-experts: Jeder von ihnen bringt neben seinem akademischen Wissen mehrjährige Führungserfahrung ein. So werden bei Beratung, Audit, Training oder technischem Projektmanagement Fachleute im Dienste ihrer Kunden zu Moderatoren, auch und v. a. dann, wenn es um Problemstellungen im Dreiecksverhältnis zu Behörden geht. Das Unternehmen war in seiner Firmengeschichte bislang in 22 Ländern ...
Rubrik: Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1584 (2018))
Das Konzept der Quality Oversight / Eine Fallstudie bei Roche Kaiseraugst · Schneeberger M · F. Hoffmann-La Roche AG, Basel, SchweizRubrik: Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1578 (2018))
Mobile Wasseraufbereitung im GMP-Bereich / Röder • Mobile Wasseraufbereitung · Röder F · Merck KGaA, DarmstadtRubrik: Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1574 (2018))
Notfallplanung für den Ausnahmezustand / Heck • Notfallplanung für den Ausnahmezustand · Heck B · Initial Cleanrooms – Joint Venture Partner von CWS-boco, ReutlingenRubrik: IT
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1564 (2018))
Weiser D | Appel B | Buschmann C | Clevermann K | Färber C | Heina M | Kühn M | Kwiatkowski E | Klappauf E | Layher C | Terhechte A
Allgemeiner Datenintegritäts-Standard für Laborgerätesoftware / Weiser et al. • Datenintegritäts-Standard · Weiser D, Appel B, Buschmann C, Clevermann K, Färber C, Heina M, Kühn M, Kwiatkowski E, Klappauf E, Layher C, Terhechte A · APV-Fachgruppe IT, Mainz und und undRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1557 (2018))
How stable are new biologics? / Insights into the stress profiles of an antibody-based biopharmaceutical drawing on the example of Adalimumab · Katterle B · Eurofins BioPharma Product Testing Munich GmbH, MunichRubrik: Übersichten
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1550 (2018))
Mikro- und Nanoarzneiformen in Formulierung und Qualitätskontrolle / Welche Methoden eignen sich für den Test auf Wirkstofffreisetzung? – Teil 2*Teil 1 s. Pharm. Ind. 2018;80(10):1418–1422. · NothnagelRubrik: Analytik
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1542 (2018))
Einsatz der Durchflusszytometrie als Schnellmethode zur Überwachung der mikrobiologischen Qualität von Reinstwasser / Thiele • Durchflusszytometrie · Thiele F · BWT AQUA AG, Aesch, SchweizRubrik: Analytik
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1535 (2018))
„State of the Art“-Sterilprüfung / Schlereth • „State of the Art“-Sterilprüfung · Schlereth K · Labor LS, MangelsfeldRubrik: Analytik
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1531 (2018))
Effiziente Einzelgebinde-Identifizierung in der pharmazeutischen Industrie durch Einsatz von Nahinfrarot-Spektroskopie / Ein Anwenderbericht · Groh A · Münchenwiler, SchweizSie sehen Artikel 3221 bis 3230 von insgesamt 11752