Rubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 951 (2017))
Lin A | Gontscharow W | Ivitschev E
Pharmazie – der wissenschaftsintensivste Zweig der Weltwirtschaft / Lin et al. • Pharmazie · Lin A, Gontscharow W, Ivitschev E · Staatliche Akademie für Chemie und Pharmazie, Lehrstuhl für Ökonomie und Verwaltung, St. Petersburg, RusslandRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 944 (2017))
Risk-Based, Remote und zentralisiertes Monitoring / Was neue Monitoringstrategien für Prüfstellen bedeuten · Kammerer P · Kompetenz in der klinischen Forschungspraxis, BerlinRubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 939 (2017))
Aktuelles aus G-BA und IQWiG / Aktuelle Verfahren der Frühen Nutzenbewertung / Arzneimittelbezogene Beschlüsse des Plenums des G-BA im Juni 2017 / Prof. Jürgen Wasem weiterhin Vorsitzender der AMNOG-Schiedsstelle · Lietz C, Wilken M · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 933 (2017))
Pflanzliche Arzneimittel / Regulatorischer Rahmen, wissenschaftliche Basisarbeit und aktuelle firmenübergreifende Projekte im BAH · Steinhoff B · Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH), BonnRubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 927 (2017))
Begünstigende und behindernde Faktoren eines Switch / Eine Analyse in 9 Ländern sowie der Europäischen Union · Kroth E · Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH), BonnRubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 918 (2017))
Sicherung der ärztlichen Verordnung / Was kann die pharmazeutische Industrie tun? · Krajenski A · Rp. Institut, KölnRubrik: Gastkommentar
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 914 (2017))
EU Pediatric Investigation Plans – Gut gemeint, schlecht umgesetzt / Rose • EU Pediatric Investigation Plans · Rose K · klausrose Consulting, Riehen, SchweizRubrik: Gastkommentar
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 908 (2017))
Innovative Arzneimittel in Deutschland / 6 Thesen zur Stärkung des Standorts · Rinn S, Fließgarten A · Boehringer Ingelheim Phama GmbH & Co. KG, Ingelheim am RheinRubrik: Nachruf
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 901 (2017))
Dr. Manfred Reitz /
Mit tiefer Betroffenheit haben wir zur Kenntnis nehmen müssen, dass unser langjähriger Korrespondent für die Rubrik „Aus Wissenschaft und Forschung“, Herr Dr. Manfred Reitz, im Alter von 73 Jahren unerwartet verstorben ist. Über 26 Jahre hinweg hat Herr Dr. Manfred Reitz seine Kolumne „Aus Wissenschaft und Forschung“ für diese Zeitschrift geschrieben und damit eine bemerkenswerte Treue zur „pharmind“ dokumentiert. Sein Engagement verdient Respekt. Aus vielen Rückmeldungen wissen wir, dass seine Beiträge stets eine hohe Anerkennung bei unseren Lesern gefunden hatten. Wir sind Herrn Dr. Manfred Reitz zu großem Dank verpflichtet. Sein letzter Beitrag erschien im „pharmind“-Heft 05/2017, S. 604–606. Wir nehmen ...
Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 901 (2017))
Pfizer / pharmind • In Wort und Bild
Mit einem Festakt hat Pfizer seine Kontinuierliche Fertigung in Freiburg in Betrieb genommen. Gleichzeitig wurde der erste Spatenstich für den Bau einer weiteren Produktionsanlage gesetzt. Mit der Kontinuierlichen Fertigung und dem nun begonnenen Bau der PCMM-Fertigungsanlage werden rund 50 Mio. Euro am Standort Freiburg investiert. Die weltweit erste Anlage nach dem Konzept der Kontinuierlichen Fertigung wurde in enger Kooperation mit Hochschulen und Industrieunternehmen aus der Region entwickelt und aufgebaut. Das Arzneimittelwerk in Freiburg wurde ursprünglich von Gödecke und Co. (1866, Gustav Goedecke und Rudolf A. Goedecke, Leipzig) aufgebaut, die seit Ende der 20er Jahre zur amerikanischen William W. Warner Company, später Warner-Lambert, gehörten. ...
Sie sehen Artikel 3961 bis 3970 von insgesamt 11727