Rubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 540 (2016))
Aktivitäten des COMP / Throm • COMP · Throm S · Geschäftsführer Forschung/Entwicklung/Innovation vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 534 (2016))
Aktivitäten von CHMP und CMDh / Throm • CHMP und CMDh · Throm S · Geschäftsführer Forschung/Entwicklung/Innovation, vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinRubrik: GMP / GLP / GCP
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 527 (2016))
Raschle H | Spiggelkötter N | Glück R
DIN SPEC 91323: Klimatisierte Nutzfahrzeuge für die Distribution von Arzneimitteln (human und veterinär) / Leitlinien für die Qualifizierung · Raschle H, Spiggelkötter N, Glück R · 1DNV GL SE, Hamburg und 2Knowledge & Support, Bad Harzburg und 3TÜV SÜD Industrie Service GmbH, MünchenRubrik: GMP / GLP / GCP
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 521 (2016))
Quality Oversight in der Sterilabfüllung / Operative Möglichkeiten zur Umsetzung einer Qualitätsaufsicht · Hörsch P · Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG, RavensburgRubrik: GMP / GLP / GCP
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 510 (2016))
Validierung computergestützter GCP-Systeme / Grundlagen, Ansätze, Herausforderungen und Trends – Teil 2 * Teil 1 s. Pharm. Ind. 2016;78(2):189–201. · Herrmann O, Gebhardt J · Q-FINITY Qualitätsmanagement, DillingenRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 498 (2016))
Müller M | Sandner T | Harder J
mobile Health – a paradigm-shifting opportunity for all healthcare sectors / Müller et al. • mobile Health · Müller M, Sandner T, Harder J · 1Cepton Strategies, München und CRARubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 494 (2016))
Evaluation of Electronic Batch Recording Systems / Organizational aspects · Futschik M · Roche Pharmaceuticals, MannheimRubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 486 (2016))
Frühe Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach § 35a SGB V / Beratung beim G-BA aus der Perspektive der pharmazeutischen Industrie · Dintsios C, Schlenkrich S · 1Bayer Vital GmbH, Leverkusen und 2Funktionsbereich Public Health, Medizinische Fakultät, Heinrich-Heine-Universität, DüsseldorfRubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 477 (2016))
Aktuelles aus G-BA und IQWiG / Aktuelle Verfahren der Frühen Nutzenbewertung / Weitere aktuelle Verfahren zur Änderung der Arzneimittel-Richtlinie / AMNOG-Portal verfügbar · Marquardt B, Wilken M · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 476 (2016))
Klosterfrau Deutschland / pharmind • In Wort und Bild
Zum Jahresbeginn hat Dr. Martin Zügel den Vorsitz der Geschäftsführung des Kölner Pharma-Unternehmens Klosterfrau von Friedrich Neukirch übernommen. Er ist bereits seit Mitte 2015 Vorsitzender der Geschäftsleitung der übergeordneten Holding, der Klosterfrau Zürich AG. Zudem wurde René Flaschker zum 01.01.2016 in die Geschäftsführung berufen. Er verantwortet den Geschäftsbereich Marketing und Vertrieb OTC für Deutschland und Österreich. Bisher war René Flaschker in leitenden Positionen der Konsumgüter- und Pharmaindustrie tätig, zuletzt als Geschäftsführer Benelux bei Glaxo Smith Kline Consumer Healthcare.
Sie sehen Artikel 4741 bis 4750 von insgesamt 11774