Rubrik: Gastkommentar
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 914 (2017))
EU Pediatric Investigation Plans – Gut gemeint, schlecht umgesetzt / Rose • EU Pediatric Investigation Plans · Rose K · klausrose Consulting, Riehen, SchweizRubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 918 (2017))
Sicherung der ärztlichen Verordnung / Was kann die pharmazeutische Industrie tun? · Krajenski A · Rp. Institut, KölnRubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 927 (2017))
Begünstigende und behindernde Faktoren eines Switch / Eine Analyse in 9 Ländern sowie der Europäischen Union · Kroth E · Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH), BonnRubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 933 (2017))
Pflanzliche Arzneimittel / Regulatorischer Rahmen, wissenschaftliche Basisarbeit und aktuelle firmenübergreifende Projekte im BAH · Steinhoff B · Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH), BonnRubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 939 (2017))
Aktuelles aus G-BA und IQWiG / Aktuelle Verfahren der Frühen Nutzenbewertung / Arzneimittelbezogene Beschlüsse des Plenums des G-BA im Juni 2017 / Prof. Jürgen Wasem weiterhin Vorsitzender der AMNOG-Schiedsstelle · Lietz C, Wilken M · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 944 (2017))
Risk-Based, Remote und zentralisiertes Monitoring / Was neue Monitoringstrategien für Prüfstellen bedeuten · Kammerer P · Kompetenz in der klinischen Forschungspraxis, BerlinRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 951 (2017))
Lin A | Gontscharow W | Ivitschev E
Pharmazie – der wissenschaftsintensivste Zweig der Weltwirtschaft / Lin et al. • Pharmazie · Lin A, Gontscharow W, Ivitschev E · Staatliche Akademie für Chemie und Pharmazie, Lehrstuhl für Ökonomie und Verwaltung, St. Petersburg, RusslandRubrik: Pharma-Marketing
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 956 (2017))
Analytik und Strategie auf dem digitalen Markt für die pharmazeutische Industrie / Teil 4: Planen basierend auf Fakten versus Try & Error: Die bisher versäumte Nutzung von Markt- und Verbraucherdaten für digitale Patientenstrategien von Arzneimittelherstellern * Teil 1 in Pharm. Ind. 2014;76(2):196–201, Teil 2 in Pharm. Ind. 2014;76(11):1727–1731 und Teil 3 in Pharm. Ind. 2016;78(7):959–963. · Schachinger A · EPatient RSD GmbH, BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 963 (2017))
Die neue Europäische Medizinprodukteverordnung / Teil 2: Was muss bis wann erledigt sein? * Teil 1 in Pharm. Ind. 2017;79(6):798–801. · Graf A · Bundesverband der Arzneimittelhersteller e. V. (BAH), BonnRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 968 (2017))
Aktivitäten von CHMP und CMDh / Throm • CHMP und CMDh · Throm S · Geschäftsführer Forschung, Entwicklung, Innovation, vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinSie sehen Artikel 7761 bis 7770 von insgesamt 11727