Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 440 (2018))
Blisterfolien-Drucker / pharmind • Produktinformationen
Entgegen der bislang im Blister-Bereich häufig eingesetzten Flexodruck-Technologie setzt das neue Inkjet-Drucksystem Digiline von Atlantic Zeiser *) komplett auf einen hochwertigen, wartungsarmen Inkjet-Digitaldruck mit UV-Hochleistungstinten. Das spart wertvolle Rüstzeit. Für einen neuen Druckauftrag wird nun einfach ein neues PDF geladen. Das System ist in der Lage, selbst asiatische Schriftzeichen originalgetreu wiederzugeben. Um das zu erreichen, ist das Drucksystem für eine native PDF-Auflösung von 600 dpi ausgerüstet. Darüber hinaus kann die aufgetragene Tintenmenge den Erfordernissen der Folie angepasst werden. Die Blister sind überdies kompatibel zu Medtracker,der firmeneigenen Serialisierungslösung. Für die Bedruckung von kleinen bis mittleren Losgrößen bis etwa 100 000 Blister ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 441 (2018))
Ringschichtmischer / pharmind • Produktinformationen
Lödige *) bietet den Hochleistungs-Ringschichtmischer CoriMix® (CM) als Labor- und als Produktionsmischer in verschiedenen Größen an. Bei Nutzvolumina von 5 bis 3 000 l sind produktabhängig Durchsätze von bis zu 0,50 m³/h im Laborbetrieb und bis zu 500 m³/h in der Produktion realisierbar. Die konsequent kompakte Bauweise erlaubt dabei hohe Leistungsdichten. Das Spektrum reicht von Mischen, Benetzen, Verdichten und Granulieren über Dispergieren und Beleimen bis hin zum Agglomerieren, Aufschließen und Schmelzen. Das Gerät eignet sich gut für die Herstellung von feuchten Mischungen wie auch von Suspensionen, zum Coaten von Primärpartikeln und zur Erzeugung feiner Agglomerate kleiner Partikelgrößen mit schmalem Kornspektrum. Das System bietet ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 441 (2018))
Tamper-Evident-Etikettierer / pharmind • Produktinformationen
Die neue Etikettiermaschine von LSS *) erfüllt die Serialisierungs-Anforderungen der ab 2019 gültigen EU-Richtlinie 2011/62/EU (Falsified Medicines Directive, FMD). Die Tamper-Evident-Lösung versiegelt die Faltschachteln und ist mit Druck- und Sichtkontrollsystemen aller Marken kompatibel. Auf jeder einzelnen Schachtel bringt der Etikettierer eine andere Seriennummer an und stellt damit die Rückverfolgbarkeit der Verpackung sicher (Track & Trace). Bis zu 300 Verpackungen werden pro Minute etikettiert und versiegelt. Die Maschine verarbeitet Faltschachteln von 50–220 mm Weite, 15–120 mm Höhe sowie 40–120 mm Länge und bringt sowohl transparente als auch nicht-transparente Etiketten an. Dank seines kleinen Footprints lässt sich der neue Tamper-Evident-Etikettierer offline und inline auch ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 441 (2018))
Entlastungsventile / pharmind • Produktinformationen
Mit den neuen Entlastungsventilen der Serie EVN3.0H bietet IEP Technologies *) eine hochwertige und kosteneffiziente Lösung zur flammenlosen Explosionsdruckentlastung. Das „H“ im Modellnamen steht für „Hygienic“. Die neue Konstruktion der Abdichtung an der Prozessschnittstelle bietet eine hervorragende Möglichkeit der Reinigung und erfüllt so erhöhte Reinigungsanforderungen für Anlagenteile. Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen wurde der Anteil der Komponenten reduziert, die in direktem Kontakt mit dem Prozess stehen. So müssen nur noch wenige Bauteile erhöhte Materialanforderungen erfüllen. Diese Neuerung bildet eine Grundlage, um Kosten für Ventile in der pharmazeutischen Industrie zu reduzieren.
Rubrik: Editorial
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 195 (2018))
Keine Fake News: Vorsicht – die Serialisierung kommt! / Editorial
Sehr geehrte Leser des TechnoPharm-Journals, ab 09. Febr. 2019 soll die Falsified Medicines Directive (FMD) der Europäischen Kommission die Fälschungssicherheit von Medikamenten verbessern. Geht es Ihnen ebenso wie mir – bluten Ihnen auch schon die Ohren angesichts solcher seit Jahren gebetsmühlenartig wiederholter Inhalte? Wobei dies scheinbar immer noch nicht genug war, mehren sich doch die Anzeichen dafür, dass betroffenen Firmen noch ein Aufschub vor Inkrafttreten der FMD gewährt werden soll. Dabei wurde die FMD bereits 2011 verabschiedet… Dies nahm Mettler-Toledo wohl zum Anlass, im Febr. 2018 eine Studie über Serialisierung zu präsentieren. Vielleicht als eine Art letzten Wink mit dem Zaunpfahl? ...
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 200 (2018))
Handhabung von aseptisch hergestellten, hochaktiven Pulvern / Anforderungen in Bezug auf GMP und Arbeitsschutz · Denk R, Linz A · SKAN AG, Allschwil (Schweiz) und Atec Pharmatechnik GmbH, Sörup(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 214 (2018))
Konformität verpackter Pharmazeutika / Produktinspektionstechnologien für den Patientenschutz · Leon R · Mettler-Toledo PCE, Heppenheim(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 220 (2018))
Serialisierung von Faltschachteln in der pharmazeutischen Industrie / Kleissendorf • Serialisierung · Kleissendorf R · PharmaPackungsTechnologie Kleissendorf, Bergisch GladbachRubrik: Prozesstechnik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 228 (2018))
Marek K | Fuchs M | Sternberger-Rützel E
Die Produktdatenbank / Verknüpfung von Produkt und Prozess – Teil 2*Teil 1 dieses Beitrags ist erschienen in TechnoPharm 8, Nr. 3, 134-138 (2018). · Marek K, Fuchs M, Sternberger-Rützel E · Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH, Allmersbach i.T.Rubrik: Sonderteil ACHEMA 2018
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 234 (2018))
Rückblick auf die ACHEMA 2018 / Sonderteil ACHEMA 2018
Bei der weltweit wichtigsten Leitmesse der Prozessindustrie zeigten über 3 700 Aussteller (2015: rund 3 800) aus 55 Ländern eine Woche lang die neueste Ausrüstung und innovative Verfahren für die Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. Ob bei der Laborausrüstung, in den Pumpenhallen oder beim Anlagenbau waren viele Stände gut besucht. „Die Aussteller, mit denen wir gesprochen haben, wie auch wir selbst hatten eine sehr erfolgreiche Messe“, sagte Jürgen Nowicki, Vorsitzender des ACHEMA-Ausschusses und Sprecher der Geschäftsführung von Linde Engineering. „Die Ausstellerrückmeldungen waren sehr positiv“, sagte auch Dr. Thomas Scheuring, Geschäftsführer der DECHEMA Ausstellungs-GmbH. „Auch die ersten Auswertungen der Aussteller- und Besucherbefragung zeigen, dass ...
Sie sehen Artikel 8161 bis 8170 von insgesamt 11629