Rubrik: GxP
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 442 (2025))
QRM in der pharmazeutischen Produktion / Teil 1: Überblick über das Qualitätsrisikomanagement (QRM) · Weiß C · PPT Pharma Process TechnologyRubrik: GxP
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 446 (2025))
Meichsner H | Mundszinger O | Schweizer S
Stabilitätsstudien / Planung, Durchführung und Dokumentation – Teil 1 · Meichsner H, Mundszinger O, Schweizer S · Dr. Falk Pharma und A&O Pharma und Dr. Falk PharmaRubrik: Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 452 (2025))
Ehlers A | Kollmar D | Oehmichen A
Koalitionsvertrag / Aus Sicht der pharmazeutischen Industrie · Ehlers A, Kollmar D, Oehmichen A · Ehlers Legal PartnerschaftsgesellschaftRubrik: Technik
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 456 (2025))
Vorgefüllte Spritzen – ein Evergreen mit Tücken / Darstellung der regulatorischen und entwicklungs-technischen Anforderungen an die Zulassung · Cirillo F · Avanti EuropeRubrik: Technik
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 464 (2025))
Needle Safety Devices for Prefilled Syringes / Advanced technologies of the past decade1This article based on lectures from Horst Koller (hkpackaging) and Katharina Golly (Novartis) on NSDs & PFS at Concept Heidelberg. · Golly K · NovartisRubrik: IT
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 472 (2025))
Cloud Provider und elektronische Signaturen / Aktuelle fachliche Voten der ZLG – EFG 11 · Roemer M · comes compliance servicesRubrik: Personen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 478 (2025))
Etimex kooperiert bei Pharmaverpackungen / Personen | Unternehmen
Die Unternehmen Faller Packaging, Perlen Packaging, Uhlmann Pac-Systeme und Etimex Primary Packaging haben sich zum Ziel gesetzt, die Verpackungen in der Pharmaindustrie nachhaltiger zu machen. Dieses Ziel soll mit Polypropylen(PP)-Pharmablistern als umweltfreundlicher Alternative zu traditionellen Materialkombinationen wie PVC mit Aluminium erreicht werden. Erste Tests auf einer Uhlmann-Blistermaschine zeigten, dass die PP-Folien von Etimex nach Firmenangaben nicht nur die strengen Anforderungen der Pharmaindustrie erfüllen, sondern auch eine gute Stabilität, Barriereeigenschaften und Verarbeitbarkeit aufweisen. Durch den Einsatz der PP-Blisterfolien und die nahtlose Integration nachhaltiger Kartonumverpackungen von Faller konnte die Umweltauswirkung der Verpackungslinie reduziert werden.
Rubrik: Personen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 478 (2025))
SCHOTT Pharma mit neuem Werk für Glasampullen / Personen | Unternehmen
SCHOTT Pharma hat im Apr. 2025 eine neue Produktionsstätte für Glasampullen in Jagodina, Serbien eröffnet. Während der Bauzeit von weniger als 1,5 Jahren wurde dort eine Investition im 2-stelligen Millionenbereich getätigt. Die Produktionskapazität soll die Nachfrage des europäischen Marktes nach pharmazeutischen Ampullen decken und das Werk soll nach Unternehmensangaben rund 180 neue Arbeitsplätze in der Region bis Ende 2025 schaffen. Am neuen Standort in Jagodina werden Glasampullen für die Aufbewahrung injizierbarer Medikamente wie Schmerzmittel, Entzündungshemmer und Anästhetika hergestellt.
Rubrik: Personen
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 478 (2025))
Editio Cantor Verlag spendet 3 000 Euro an Solidarische Gemeinde Aulendorf / Personen | Unternehmen
Am 23. April, dem Welttag des Buches, werden traditionell Bücher verschenkt. Der Editio Cantor Verlag (ECV) nahm diesen Aktionstag zum Anlass, um der Solidarischen Gemeinde Aulendorf eine Spende in Höhe von 3 000 Euro zu überreichen. ECV-Geschäftsführer Andreas Gerth übergab den Scheck am Verlagssitz in Aulendorf an Karin Halder (1. Vorsitzende), Anita Herre (Projektleitung) und Wolfgang Unger (Koordinierungsstelle, Abb. 1 ). Die stolze Summe entstand im Rahmen einer besonderen Messeaktion: Einzelstücke und Archivexemplare des Verlags wurden dort dem Fachpublikum zu Sonderpreisen angeboten. Die Spendenaktion fand bei den Besuchern großen Anklang und schon am 2. Messetag waren viele der angebotenen Fachbücher vergriffen. Die Mitarbeitenden des ECV freuen ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 479 (2025))
Hilfsstoffe für Süßungsanwendungen / Produkte
Tereos bietet hochreine Hilfsstoffe auf Zucker- und Stärkebasis an, welche helfen die spezifischen Herausforderungen jeder Art von Fertigarzneiform von flüssig (Sirup/Säfte) bis fest (Tabletten, Kapseln, Sachtes, Tablettenüberzüge) zu meistern. Neben der süßenden Eigenschaft kommen Vorteile wie Verlängerung der Haltbarkeit, verbesserte Hitzestabilität, Konsistenzeinstellung, Kristallisationsinhibitor hinzu. Die breite Produktpalette umfasst u. a. Saccharose, sprühgetrockneten Zucker zur Direktverpressung und Polyole für zuckerfreie Formulierungen. Alle Produkte erfüllen die Anforderungen der pharmazeutischen Industrie (Ph. Eur. bzw. USP-NF). Biesterfeld ist einer der führenden internationalen Distributoren, mit einer umfassenden Expertise. Mit technischer Beratung und Labortests im unternehmenseigenen Labor unterstützen die Pharmaexperten individuelle Kundenprojekte. www.biesterfeld.com
Sie sehen Artikel 11671 bis 11680 von insgesamt 11707