Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 1211 bis 1220 von insgesamt 11707

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 11707 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    Laborspüler

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1353 (2022))

    Laborspüler / pharmind • Produktinformationen
    Mit nur 65 cm Breite sind Miele *) -Laborspüler der Serie SlimLine die ideale Lösung, wenn bei wenig Platz viel sauberes Laborglas gebraucht wird. Ab Anfang 2023 ist die neue Generation PLW 7111 verfügbar: mit vergrößertem Innenraum und dem System EasyLoad, das eine einfache Beladung bei noch mehr Flexibilität und höherer Kapazität ermöglicht. Zudem passt eine intelligente Technologie die Pumpenleistung an, sodass während der Reinigungsphase Schnelligkeit garantiert ist und in der Spülphase Wasser eingespart werden kann. Erstmals wurden alle 4 Ebenen mit Teleskopauszügen für Beladekörbe ausgestattet. Hierdurch entfällt eine Unterscheidung zwischen Unter- und Oberkorb. Vor allem bei häufig verwendetem Laborglas ist die Kapazität ...

  2. Merken

    Turbomolekularpumpen

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1353 (2022))

    Turbomolekularpumpen / pharmind • Produktinformationen
    Leybold *) stellt die Turbovac iR-Modellreihe vor. Sie wurde für eine flexible Fernsteuerung von 3 m bis zu Entfernungen von 1 km entwickelt. In allen Aspekten wurden die Produkte auch so konzipiert, dass sie den Herausforderungen standhalten, die in Umgebungen mit hoher bis sehr hoher ionisierender Strahlung vorhanden sind. Dafür werden spezielle Kabellängen bis 200 m angeboten. Die Reinheit der Pumpe wird durch den ölfreien Betrieb des Lagersystems gewährleistet. Die Modellreihe unterstützt darüber hinaus die Kommunikationsoptionen USB, 15-polige digitale E/A sowie alle seriellen und Feldbus-Optionen des Turbo.Drive 500. Der integrierte Controller erkennt automatisch das Pumpenmodell und stellt sich sofort auf die spezifischen Betriebsmodi ein. ...

  3. Merken

    Membranventile

    Rubrik: Produktinformationen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1353 (2022))

    Membranventile / pharmind • Produktinformationen
    Gemü *) erweitert die CleanStar-Reihe um die Antriebsgröße 4. Die neue AG 4 ist in den Nennweiten 1½" und 2" verfügbar und die medienberührten Teile bestehen aus PFA bzw. PTFE TFM TM . Diese Kombination ermöglicht es, mit hochreiner Ventiltechnik große Medienmengen zu transportieren. Gleichzeitig sorgt das kompakte CleanStar-Design für ein sehr gutes Durchfluss/Footprint-Verhältnis. Die zentrale Überwurfmutter schafft eine verlässliche Verbindung zwischen Antrieb und Ventilkörper und verzichtet dabei komplett auf den Einsatz von Metallteilen. Das Stegdesign (weir style) sorgt für stressarme Medienführung, minimiert Toträume und gibt keine Durchflussrichtung vor. Die außenliegenden Teile weisen durch den Einsatz von PVDF eine sehr gute chemische Beständigkeit auf. ...

  4. Merken

    Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Pharmaindustrie nachhaltig steigern

    Rubrik: Technik

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1346 (2022))

    Wothe D | Huber G

    Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Pharmaindustrie nachhaltig steigern / Neue Kostenmodelle für solide Darreichungsformen zur Transparenzsteigerung der tatsächlichen Produktionskosten · Wothe D1, Huber G2 · 1POLARIXPARTNER GmbH, Saarburg und 2DIHESYS – Digital Health Systems GmbH, Schwäbisch Gmünd
    COVID-19 verändert die Welt im Denken und Handeln. Die Digitalisierung erfährt einen strikten Beschleunigungsschub und herkömmliche Geschäftsmodelle werden infrage gestellt. Die lange Jahre stiefmütterlich behandelte Value Chain der pharmazeutischen Industrie ist erneut dabei, ihre Granularität zu erhöhen. Die tatsächlichen Einzelkosten werden für alle Mitspieler einerseits viel transparenter und andererseits auch wichtiger, um nachhaltige bzw. strategisch wichtige Entscheidungen treffen zu können.

  5. Merken

    Immunochromatographic Self-Test Kits for COVID-19 Detection

    Rubrik: Originale

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1336 (2022))

    Braun-Münker M | Kesselring R | Ecker F | Dettmer M | Bonni M | Doll D

    Immunochromatographic Self-Test Kits for COVID-19 Detection / Verification of Lay Person Safe Test Realization: Cluster Study on Efficacy and Safety in Northern and Central Germany · Braun-Münker M1, Kesselring R1, Ecker F1, Dettmer M2, Bonni M2, Doll D2 · 1Fulda University of Applied Sciences, Fulda und St. Marienhospital Vechta, Vechta und
    COVID-19 SARS-CoV 2 Layman Self-Test Ease of Use Accessible Design DIN EN ISO 17480 So far, the COVID epidemic has claimed more than 6.2 million lives worldwide, including more than 136 700 deaths alone in Germany (as of 05/05/2022) [ 2 ]. Vaccination, regular testing [ 3 , 4 ], and isolation of infected and sick patients [ 5 – 7 ] are important steps to cut the chains of infection [ 8 ] and avoid overburdening the hospital system. The vaccination coverage rate in Germany on the reference date 05/05/2022 is 77.6 % (64.5 million people) for initial vaccinations and 75.8 % for basic immunization (63 million ...

  6. Merken

    So setzen Sie die Elemente der Methodenvalidierung in der Praxis um

    Rubrik: GMP-Aspekte in der Praxis

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1321 (2022))

    Ermer J

    So setzen Sie die Elemente der Methodenvalidierung in der Praxis um / Ermer • Methodenvalidierung · Ermer J · Ermer Quality Consulting, Bensheim
    Im GMP-Umfeld eingesetzte Prüfverfahren müssen für die beabsichtigte Anwendung geeignet, d. h. validiert sein. Diese Eignung ist vor dem erstmaligen Routineeinsatz zu belegen, muss aber auch bei jeder Anwendung, d. h. über den gesamten analytischen Lebenszyklus, sichergestellt sein.

  7. Merken

    Reinigung und Desinfektion im pharmazeutischen Betrieb

    Rubrik: Buchbesprechungen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1320 (2022))

    Reinigung und Desinfektion im pharmazeutischen Betrieb / pharmind • Buchbesprechungen
    Wie der Herausgeber Dr. Krebsbach schon im Vorwort betont, hat sich seit der Corona-Pandemie die Bedeutung der Hygiene tief ins allgemeine Bewusstsein der Bevölkerung eingegraben. Im pharmazeutischen Betrieb blickt man hier auf eine bereits mehr als ein Jahrhundert währende gesteigerte Sensibilität, man denke nur an die fatalen Folgen von Unsterilitäten bei Injectabilia. Gottlob sind diesbezügliche mikrobiologische Zwischenfälle bis auf Einzelvorkommnisse im Krankenhausbereich (s. Fälle im Uniklinikum Mainz) im deutschsprachigen Raum angesichts der sonstigen Lebensrisiken praktisch nicht existent. Wir alle wissen, was nach Produktion und Kommissionierung – gerne auch in der Hand (!) vermeintlich kundiger Ärzte und ärztlichen Hilfspersonals ...

  8. Merken

    Amelicor Group – Anlagenbau und Engineering für Reinräume

    Rubrik: Unternehmensprofile

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1316 (2022))

    Amelicor Group – Anlagenbau und Engineering für Reinräume / pharmind • Unternehmensprofile
    Alles begann vor 47 Jahren in einer Garage mit 12 Mitarbeitern und mittlerweile ist die kroatische Amelicor Group auf über 1 000 Mitarbeiter angewachsen. Die Firmengeschichte mit dem Unternehmen Klimaoprema d.d., das sich mittlerweile zu einem der führenden Anbieter von Engineering-Dienstleistungen für Reinräume in der pharmazeutischen Industrie und Hersteller von Hightech- Heating Ventilation Air Conditioning (HVAC)-Lösungen mit einer Exportquote von über 90 % entwickelt hat. Im Apr. 2021 erwarb man 75 % der deutschen MCRT GmbH in Heuchelheim und bekräftigte damit die Strategie, eine stärkere Präsenz im Bereich der Mikroelektronik auf einem der anspruchsvollsten Weltmärkte zu zeigen. MCRT bietet seit mehr als 22 Jahren ein breites Spektrum an ...

  9. Merken

    Essentials aus dem Pharma- und Sozialrecht

    Rubrik: Gesetz und Recht

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1313 (2022))

    Bartholomä L | Laschke L

    Essentials aus dem Pharma- und Sozialrecht / Der Gesundheitskiosk – nachhaltige Verbesserung der Versorgung oder Fehlschlag? · Bartholomä, LL.M. J, Laschke, LL.B. L · Ehlers, Ehlers & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbB, München
    Ein neues Gesundheitstool in Form einer nachhaltigen Versorgungsverbesserung unterstützungsbedürftiger Patienten in Zeiten des Ärztemangels – oder doch eher ein aus politischer Motivation resultierender Fehlschlag?

  10. Merken

    Aufgaben, Qualifikation und Haftung von Verantwortungsträgern im pharmazeutischen Umfeld

    Rubrik: Gesetz und Recht

    (Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1304 (2022))

    Bakhschai B

    Aufgaben, Qualifikation und Haftung von Verantwortungsträgern im pharmazeutischen Umfeld / Teil 1*Der vorliegende Beitrag basiert auf dem Buchkapitel Bakhschai B, Aufgaben, Qualifikation und Haftung von Verantwortungsträgern im pharmazeutischen Umfeld, in: Qualitätsmanagement und Validierung, hrsg. von Prinz H und Jahnke M. Aulendorf: Editio Cantor Verlag, Publikation in Vorbereitung für 2023. Die Kursivierungen in den wörtlichen Zitaten dienen als Hinweis für die Leser und sind in dieser Form nicht in den zugrundeliegenden Originaltexten vorhanden. · Bakhschai B · Scheller & Kollegen, Rechtsanwälte, Speyer
    Die Wahrnehmung von arzneimittelrechtlich geregelten Aufgaben durch verantwortliche Funktionsträger (z. B. Leitung der Herstellung, Leitung der Qualitätskontrolle, sachkundige Person nach § 14 AMG, Stufenplanbeauftragter nach § 63a AMG, Informationsbeauftragter nach § 74a AMG, verantwortliche Person für den Großhandel nach § 52a AMG) kann mit haftungsrechtlichen Folgen in strafrechtlicher bzw. ordnungswidrigkeitenrechtlicher Hinsicht verbunden sein. Daneben trifft die im pharmazeutischen Umfeld auftretende Akteure (z. B. Pharmazeutischer Unternehmer, Hersteller oder Großhändler) eine eigene Verantwortung.

Sie sehen Artikel 1211 bis 1220 von insgesamt 11707