Rubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1256 (2017))
Klüglich M | Groeschl P | Pfrommer U
Externe Mitarbeiter im Onsite-Monitoring / Entscheidung, Auswahl, Zusammenarbeit · Klüglich M, Groeschl P, Pfrommer U · Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, BiberachRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1254 (2017))
Aktivitäten des PDCO / Throm • PDCO · Throm S · Geschäftsführer Forschung, Entwicklung, Innovation, vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1248 (2017))
Thurisch B | Pannenbecker A | Sickmüller B
EU-Pharmacovigilance Referral Procedures / Harmonised Implementation by Member States Essential for Patients and Companies · Thurisch B, Pannenbecker A, Sickmüller B · 1Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., Berlin und 2AVANTCORE Rechtsanwälte, StuttgartRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1242 (2017))
Die neue Europäische Medizinprodukteverordnung / Teil 4: Klinische Bewertung auf Basis der MDR – Müssen für alle stofflichen Medizinprodukte nun klinische Prüfungen durchgeführt werden? * Teil 1 in Pharm. Ind. 2017;79(6):798–801; Teil 2 in Pharm. Ind. 2017;79(7):963–966, Teil 3 in Pharm. Ind. 2017;79(8):1062–1066. · Graf A · MHMM Bundesverband der Arzneimittelhersteller e. V. (BAH), BonnRubrik: GMP / GLP / GCP
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1237 (2017))
Umgang mit Spezifikationsabweichungen / Pachl • Umgang mit Spezifikationsabweichungen · Pachl C · VALTEC GmbH, Neuhausen am Rheinfall (Schweiz)Rubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1228 (2017))
Scheel O | Scharbert P | Reincke E | Schmidt-Rhode C
Pharmaindustrie und Lohnhersteller / Gezielte Maßnahmen zur Optimierung der Kosten · Scheel O, Scharbert P, Reincke E, Schmidt-Rhode C · A.T. Kearney GmbH, Düsseldorf undRubrik: Pharma-Markt
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1218 (2017))
Ambrosius M | Canenbley R | Kortland H | Kroth E | Schmitz A
Der Brexit und seine Folgen für die deutsche Arzneimittelindustrie / Wo besteht derzeit Handlungsbedarf? · Ambrosius M, Canenbley R, Kortland H, Kroth E, Schmitz A · 1Sträter Rechtsanwälte, Bonn und 3Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH), 2Friedrichsdorf und BonnRubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1210 (2017))
Aktuelles aus G-BA und IQWiG / Aktuelle Verfahren der Frühen Nutzenbewertung / Arzneimittelbezogene Beschlüsse des Plenums des G-BA im August 2017/ Aktuelle Beschlüsse mit Bezug zur Geschäfts- und Verfahrensordnung · Lietz C, Wilken M · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: Gastkommentar
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1203 (2017))
Qualifizierung 4.0 – Ungenutzte Potenziale / Wie eine effiziente, zeitoptimierte Qualifizierung ablaufen könnte – Teil 1 · Gengenbach R · gempex GmbH, MannheimRubrik: Gastkommentar
(Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1199 (2017))
Evolution of Injectable Medications / Putting the Patient First · Brandes N · West Pharmaceutical Services Inc., EschweilerSie sehen Artikel 3781 bis 3790 von insgesamt 11629