Rubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 732 (2016))
Eeman M | Aliyar H | Le Meur M | Maes L | Thomas X
Case Studies for the Use of Silicone Chemistry in topical Formulations / Eeman et al. • Silicone Chemistry in topical Formulations · Eeman M, Aliyar H, Le Meur M, Maes L, Thomas X · 1Dow Corning Europe S.A., Seneffe, Belgium und 2Dow Corning Corporation, Midland, Michigan, USA und 3Dow Corning France, SAS., Lyon, FranceRubrik: GMP-Expertenforum
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 722 (2016))
Wissensmanagement im GMP-regulierten Umfeld / Teil II: Qualitätsbasiertes Wissensmanagement * Teil 1: Pharm Ind. 2016;78(4):567–574. · Brandes R · HannoverRubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 717 (2016))
Ablauf einer Selbstinspektion / Gausepohl • Selbstinspektion · Gausepohl C · Rottendorf Pharma GmbH, EnningerlohRubrik: CMC- / GMP-Update
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 711 (2016))
CMC- / GMP-Update / Teil 2: Vorgaben zur Herstellung und Prüfung von Wirkstoffen in Europa * Teil 1 s. Pharm. Ind. 2016;78(3):433–438 · Veit M · i.DRAS GmbH, Planegg/MartinsriedRubrik: Patentspiegel
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 705 (2016))
Innovationen aus Wissenschaft und Technik / Patentspiegel für die Pharmaindustrie · Cremer K · Pharma Concepts GmbH, Basel, SchweizRubrik: Ausland
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 702 (2016))
Preisbildung und Erstattung auf dem südkoreanischen Pharmamarkt / Kong • Preisbildung und Erstattung in Südkorea · Kong L · Shanghai, ChinaRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 700 (2016))
Essentials aus dem Pharma- und Sozialrecht / Markteinführung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden: Keine Fristen, kein Antragsrecht, keine unternehmerische Planbarkeit? · Ehlers A · Ehlers, Ehlers & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbB, MünchenRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 697 (2016))
Kennzeichnungspflicht des Herstellers nicht-steriler Wirkstoffe / Wesch • Kennzeichnungspflicht · Wesch M · Wesch & Buchenroth Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, StuttgartRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 694 (2016))
Aktivitäten des PRAC / Aktuelle Empfehlungen des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) 0 Die Aufgaben des PRAC sind im PRAC-Beitrag in Pharm Ind. 2016;78(1):80 beschrieben. · Thurisch B, Sickmüller B · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 690 (2016))
Aktivitäten des PDCO / Throm • PDCO · Throm S · Geschäftsführer Forschung/Entwicklung/Innovation, vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinSie sehen Artikel 4671 bis 4680 von insgesamt 11774