Rubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 242 (2017))
Aktivitäten des PRAC / Aktuelle Empfehlungen des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) · Thurisch B, Sickmüller B · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 244 (2017))
Neue Herausforderungen an Ergänzende bilanzierte Diäten durch EFSA-Dossiers / Teil 2 * Teil 1 s. Pharm. Ind. 2017;79(1):75-78. · Turowski A · Diapharm GmbH & Co. KG, MünsterRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 249 (2017))
Qualitäts-Risikomanagement zum Nachweis effektiver Schulungen / Hiob und Wesch • Qualitäts-Risikomanagement · Hiob M, Wesch M · 1Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein, Kiel und 2Wesch & Buchenroth Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, StuttgartRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 254 (2017))
Essentials aus dem Pharma- und Sozialrecht / Irreführende Arzneimittelwerbung: Rechtliche Anforderungen an die Werbung mit der „Wirtschaftlichkeit“ eines Arzneimittels · Ehlers A, Geier C · Ehlers, Ehlers & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbB, MünchenRubrik: Patentspiegel
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 257 (2017))
Innovationen aus Wissenschaft und Technik / Patentspiegel für die Pharmaindustrie · Cremer K · Pharma Concepts, Basel, SchweizRubrik: Tagungsberichte
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 261 (2017))
Allhenn D | Wollersen H | Anhalt E | Schnettler R
GMP- und GDP-Update: 22. GMP-Konferenz / Update Rechtsrahmen, Lieferantenqualifizierung für Dienstleister, Gestaltung von Veränderungsprozessen im Unternehmen, Anhang 15 und 16 – Neuerungen und Umsetzung, Datenintegrität, GDP für APIs, GMP für Prüfpräparate, Elementverunreinigungen: ICH Q3D · Allhenn D, Wollersen H, Anhalt E, Schnettler R · 1Bundesverband der Arzneimittelhersteller, Bonn und 2PTS Training Service, ArnsbergRubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 269 (2017))
Qualifizierungsmasterplan / Regulatorische Anforderungen und Inhalte · Peither T · Maas & Peither AGRubrik: Analytik
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 274 (2017))
Verifizierung von Arzneibuchmethoden im analytischen Labor / Wie umfangreich in der Praxis? · Eichhorn J, Mentgen-Wolny M · HHAC Labor Dr. Heusler GmbH, StutenseeRubrik: Analytik / Betriebshygiene
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 280 (2017))
Noroviren / Hinweise zur Relevanz und Tenazität im Pharmabetrieb · Beckmann G · Institut Romeis, OberthulbaRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 284 (2017))
Obers A | Atemnkeng J | von Bühler B | Wnendt S
The Impact of the Packaging System on the Stability of Blood Samples Used for Safety Assessments in Clinical Trials / Obers et al. • Stability of Blood Samples · Obers A, Atemnkeng J, von Bühler B, Wnendt S · MLM Medical Labs GmbH, Mönchengladbach, Germany undSie sehen Artikel 7491 bis 7500 von insgesamt 11629