Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 8791 bis 8800 von insgesamt 11824

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 11824 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    Qualifizierung von Lüftungsanlagen und Reinräumen / Konzeption - Projektmanagement - Ausführung

    Rubrik: Originale

    (Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1081 (2007))

    Erens S

    Qualifizierung von Lüftungsanlagen und Reinräumen / Konzeption - Projektmanagement - Ausführung / Erens S
    Qualifizierung von Lüftungsanlagen und Reinräumen Konzeption − Projektmanagement − Ausführung Stefan Erens Testo industrial services GmbH, Kirchzarten Korrespondenz: Stefan Erens, Business-/Projectmanager Qualification/Validation, Gewerbestr. 3, 79199 Kirchzarten (Germany) Die GMP- und normenkonforme Herstellung von Arzneimitteln ist von vielen Einflussmöglichkeiten abhängig. Wesentlich beeinflusst wird die Herstellung und damit auch die Qualität der erzeugten Arzneimittel durch die bei der Herstellung vorherrschenden klimatischen Bedingungen. Die Qualifizierung von Lüftungsanlagen und Reinräumen ist somit ein wichtiger Baustein im Qualitätssicherungskonzept. Dabei soll sich sowohl die technische Abnahme (Comissioning) als auch die pharmazeutische Qualifizierungsprüfung eng am V-Modell orientieren, welches als Projektsteuerungstool sinnvolle Anwendung findet. Die einzelnen Phasen der Qualifizierung (DQ, IQ, OQ, PQ) sollten mit den Commissioningphasen (Planung, Montage, Inbetriebnahme, Leistungsmessungen) sinnvoll verknüpft und die einzelnen Test komplementär durchgeführt werden. Dabei gibt es für die unterschiedlichen Teilgewerke Lüftungsanlage und Reinraum auch separate Validierungsstränge, die teilweise auch gemeinsam bearbeitet werden können. Ein übergeordneter Validierungsoder Qualifizierungsmasterplan hilft die anfallenden Arbeiten zu strukturieren und als übergeordnetes Projektmanagementtool zu fungieren. Eine frühzeitige Planung und Einbindung aller in der Realisierung beteiligten Fachabteilungen ist Aufgabe eines übergeordneten Projektmanagements. Die Erfassung, Bewertung und Zuordnung von Anforderungen stellt dabei einen der Schlüsselaspekte zur GMP-konformen Realisation von Projekten dar. Die Zuordnung der aus den Anforderungen resultierenden Maßnahmen (technische, organisatorische, compliance) erfolgt nach unterschiedlichen Entscheidungskriterien (fachtechnische, planerische oder messtechnische Kompetenz) und orientiert sich dabei auch an der Erfahrung im pharmazeutischen Umfeld. Key words Comissioning • Lüftungsanlagen • Projektmanagement • Qualifizierung • Reinräume • Validierungsmasterplan © ECV- Editio Cantor Verlag (Germany) 2007  

  2. Merken

    Wirkstoffe im Sinne des Arzneimittelgesetzes / Abgrenzung zwischen Wirkstoffen und Ausgangstoffen Teil 1

    Rubrik: GMP-Expertenforum

    (Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1077 (2007))

    Krüger C

    Wirkstoffe im Sinne des Arzneimittelgesetzes / Abgrenzung zwischen Wirkstoffen und Ausgangstoffen Teil 1 / Krüger C

  3. Merken

    Buchbesprechungen 09/2007

    Rubrik: Buchbesprechungen

    (Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1074 (2007))

    Buchbesprechungen 09/2007 /

  4. Merken

    Patentspiegel 09/2007

    Rubrik: Patentspiegel

    (Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1070 (2007))

    Cremer K

    Patentspiegel 09/2007 / Cremer K

  5. Merken

    Bericht aus China 09/2007

    Rubrik: Ausland

    (Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1066 (2007))

    Kong L

    Bericht aus China 09/2007 / Kong L

  6. Merken

    Bericht aus USA 09/2007

    Rubrik: Ausland

    (Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1064 (2007))

    Richter M

    Bericht aus USA 09/2007 / Richter M

  7. Merken

    Bericht aus Großbritannien 09/2007

    Rubrik: Ausland

    (Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1059 (2007))

    Woodhouse R

    Bericht aus Großbritannien 09/2007 / Woodhouse R

  8. Merken

    Bericht aus Frankreich 09/2007

    Rubrik: Ausland

    (Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1055 (2007))

    Bernhard M

    Bericht aus Frankreich 09/2007 / Bernhard M

  9. Merken

    Bericht von der Börse 09/2007

    Rubrik: Wirtschaft

    (Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1053 (2007))

    Batschari A

    Bericht von der Börse 09/2007 / Batschari A

  10. Merken

    SAP Deutschland AG & Co. KG

    Rubrik: Unternehmensprofile

    (Treffer aus pharmind, Nr. 09, Seite 1049 (2007))

    SAP Deutschland AG & Co. KG /

Sie sehen Artikel 8791 bis 8800 von insgesamt 11824