Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 502 (2014))
Sanofi Pasteur MSD / pharmind • In Wort und Bild
Dr. Oliver Sadlek ist neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von Sanofi Pasteur MSD (SPMSD) in Deutschland. Als Geschäftsführer ist er damit für die strategische Ausrichtung und die operative Umsetzung des Impfstoffgeschäftes von SPMSD in Deutschland und Österreich verantwortlich. Sadlek berichtet in seiner neuen Funktion direkt an den Europa-Chef und Chief Executive Officer (CEO) von Sanofi Pasteur MSD, Dr. Jean-Paul Kress, in Lyon. Der promovierte Chemiker kommt vom französischen Pharmaunternehmen Sanofi, aus dessen deutscher Niederlassung in Berlin er in den vergangenen drei Jahren den Bereich Diabetes Care für Deutschland, Österreich und die Schweiz geleitet hat. Sadlek blickt auf eine 20-jährige nationale und ...
Rubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 502 (2014))
Boehringer Ingelheim / pharmind • In Wort und Bild
Stefan Rinn hat zum 1. März 2014 die Aufgaben als Vorsitzender der Geschäftsführung der Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG und somit die Verantwortung für den deutschen Standort von Dr. Engelbert Günster übernommen, der in den Ruhestand geht. Mehr als 30 Jahre war Dr. Günster für Boehringer Ingelheim tätig, u. a. als Landesgeschäftsführer in Kanada und als Leiter der Regionen Europa sowie Asien/Afrika/Australien. Seit 2009 führte er als Landesleiter die deutsche Geschäftseinheit. Dem Unternehmen bleibt Engelbert Günster in anderer Funktion weiterhin verbunden. Stefan Rinn arbeitet bereits seit 27 Jahren in verschiedenen Funktionen bei Boehringer Ingelheim. Der 55-jährige Diplom-Kaufmann verfügt über ...
Rubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 508 (2014))
Anforderungen an das Risikomanagement zellbasierter Produkte / Kloth • Zellbasierte Produkte · Kloth S · TÜV SÜD Product Service GmbH, MünchenRubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 513 (2014))
Codierung von Arzneimittelpackungen / Einsatz von Pharmacy Product Number (PPN), Barcode und RFID zur Fälschungssicherheit (Teil 1) · Weigelt W · REA Elektronik GmbH, MühltalRubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 522 (2014))
Aktuelles aus G-BA und IQWiG / Aktuelle Verfahren der frühen Nutzenbewertung / Änderungen der Arzneimittelrichtlinie u. a. in den Bereichen Off-Label und aut idem · Lietz C, Wilken M · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V. (BPI), BerlinRubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 526 (2014))
Die Bedeutung von Rabattverträgen für den Generikawettbewerb / Albrecht und de Millas • Rabattverträge und Generika · Albrecht M, de Millas C · IGES Institut GmbH, BerlinRubrik: Pharma-Markt
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 532 (2014))
Vertrieb 3.0 / Marketing- und Vertriebslösungen individuell zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Zielgruppe · Raupach S · Marvecs GmbH, UlmRubrik: Pharma-Marketing
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 538 (2014))
Kompaktwissen im Pharma-Marketing / Teil 3: Erfolgreiche Kooperation mit externen Experten, Meinungsbildnern bzw. Key Opinion Leadern*Teil 1 und 2 siehe Pharm. Ind. 2013;75(7):1107-1111 bzw. 2014;76(3):378-382. · Umbach G · Healthcare Marketing Dr. Umbach & Partner, BonnRubrik: GMP / GLP / GCP
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 544 (2014))
Audits bei Lohnherstellern / Kettelhoit und Ortlepp • Audits bei Lohnherstellern · Kettelhoit S, Ortlepp J · blue inspection body GmbH1, Münster und Infraserv Logistics GmbH2, Frankfurt/MainRubrik: GMP / GLP / GCP
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 551 (2014))
Change-Control-System für die Technik / Teil 1 · Bieber U · BingenSie sehen Artikel 5861 bis 5870 von insgesamt 11629