Rubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 357 (2024))
Verfahren zur Verminderung von Keimzahlen in Pharmawasseranlagen / Röder • Verminderung von Keimzahlen · Röder F · Merck Healthcare KGaA, DarmstadtRubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 438 (2024))
Meichsner H | Mundszinger O | Schweizer S
Stabilitätsstudien – ein Überblick / Meichsner et al. • Stabilitätsstudien · Meichsner H1, Mundszinger O2, Schweizer S1 · 1Dr. Falk Pharma GmbH, Freiburg und A&O Pharma GmbH, Efringen-Kirchen und SyltRubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 548 (2024))
Grundsätze der Qualifizierung aus Sicht eines GMP-Inspektors / Hiob • Qualifizierung · Hiob M · Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein, KielRubrik: GxP
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 742 (2024))
Kuczkowiak U | Tegtmeier M | Walbroel B | Schiemann U | Gerke H | Bicane F
Fortlaufende Prozessverifizierung / Chancen und Risiken in der Praxis · Kuczkowiak U, Tegtmeier M, Walbroel B, Schiemann U, Gerke H, Bicane F · Krewel Meuselbach und Technische Universität Clausthal und Finzelberg und Lindopharm und Schaper & Brümmer und Pharma DeutschlandRubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 206 (2024))
Aktuelles aus G-BA und IQWiG / Aktuelle Verfahren der Frühen Nutzenbewertung / Arzneimittelbezogene Beschlüsse des G-BA im Febr. 2024 · Wilken M, Lietz C · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 239 (2024))
Aktivitäten des PRAC / Aktuelle Empfehlungen des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) · Thurisch B, Sickmüller B · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 564 (2024))
Bakteriophagen: Sind wirtschaftliche Zulassungen in Sicht? / Ein Überblick über die derzeitigen rechtlichen Rahmenbedingungen in der Human- und Tiermedizin – Teil 2* Teil 1 dieses Beitrags s. Pharm. Ind. 2024;86(4):362–371. · Mielinski B1, Peters J2 · 1Berliner Hochschule für Technik, Berlin, 2Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V., BerlinRubrik: Gastkommentar
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 204 (2024))
Finanzierung in der Biotech-Branche / Hilft der „Wachstumsfonds Deutschland“ den deutschen Life-Sciences-Start-ups?*Dieser Beitrag entstand als Reaktion auf das Editorial „Biotech Rulez!!!“ von Jens Renke im Newsletter Pharma-Impact 2/2024 (vgl. http://tinyurl.com/Pharma-Impact-2-24). · Thiel M · Kooperationspartner der SANEMUS AG, MünchenRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 234 (2024))
Aktivitäten des COMP / Throm • COMP · Throm S · BerlinRubrik: Nachhaltigkeit und Umweltschutz
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 392 (2024))
Europa stärkt Verbraucherrechte und ergreift Maßnahmen gegen Greenwashing / Stern und Kroth • Verbraucherrechte und Greenwashing · Stern D, Kroth E · Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH), BonnSie sehen Artikel 9631 bis 9640 von insgesamt 11707