Rubrik: GxP
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 351 (2025))
CMC und GMP – Update / Analytische Verfahrensentwicklung und Validierung in der Qualitätskontrolle – Teil 2*Teil 1 dieses Beitrags s. Pharm. Ind. 2025;87(2):148–153. · Veit M · AlphatopicsRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 142 (2025))
PRAC – News / Empfehlungen des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz · Thurisch B, Sickmüller B · Bundesverband der Pharmazeutischen IndustrieRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 138 (2025))
COMP – News / Throm | COMP – News · Throm SRubrik: Gesundheitswirtschaft
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 116 (2025))
G-BA und IQWiG – News / Frühe Nutzenbewertung und arzneimittelbezogene Beschlüsse im Dez. 2024 und Jan. 2025 · Wilken M, Lietz C · Bundesverband der Pharmazeutischen IndustrieRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 128 (2025))
CHMP und CMDh – News / Throm | CHMP und CMDh – News · Throm SRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 140 (2025))
PDCO – News / Throm | PDCO – News · Throm SRubrik: Gesundheitswirtschaft
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 392 (2025))
Digitalisierung des Medikationsprozesses / Das diGItal-Pilotprojekt zur Bereitstellung von Gebrauchsinformationen · Kamm P, Gerbsch N · Rote Liste® Service GmbH und IGES Institut(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 146 (2025))
Jubiläum Sickmüller / Jubiläum Sickmüller
Ihr großes Engagement, ihre Leidenschaft als Pharmazeutin und ihre Liebe zum Beruf zeichnen Prof. Dr. Barbara Sickmüller ( Abb. 1 ) aus. Am 22. Feb. feiert sie ihren 80. Geburtstag. Dies ist ein schöner Anlass, auf ihre beeindruckende Laufbahn und Verdienste im Bereich der Arzneimittelzulassung und regulatorischen Wissenschaften zurückzublicken und ihr zu danken. Frau Prof. Dr. Sickmüller hat die Entwicklung der regulatorischen Wissenschaften in Deutschland maßgeblich geprägt. Besonders hervorzuheben ist ihr Engagement in der Weiterbildung. Mit großem Einsatz plant und leitet sie bis heute regelmäßig Veranstaltungen der Deutschen Gesellschaft für Regulatory Affairs (DGRA e. V.), die den Wissensaustausch fördern und die Fachkollegenschaft auf dem aktuellen Stand halten. Auch ...
Rubrik: IT
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 265 (2025))
KI in der Klinischen Forschung / Anwendung, Chancen und Grenzen · Berk A, Klüglich M · InnovationTriologie und Consultant Klinische Pharmakologie/Innere MedizinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 310 (2025))
Thurisch B | Ginnow B | Jahn S
Trusted Source für digitale Gebrauchsinfos / Risiken und Handlungsempfehlungen für sichere Informationen im Internet · Thurisch B, Ginnow B, Jahn S · Bundesverband der Pharmazeutischen IndustrieSie sehen Artikel 9911 bis 9920 von insgesamt 11707