Rubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 224 (2025))
Lieferkettengesetz und Sorgfaltspflichten / So bereitet sich die Pharmabranche vor · Willmann N, Oprée S · INVERTORubrik: Gesundheitswirtschaft
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 214 (2025))
G-BA und IQWiG – News / Frühe Nutzenbewertung und arzneimittelbezogene Beschlüsse im Febr. 2025 · Wilken M, Lietz C · Bundesverband der Pharmazeutischen IndustrieRubrik: Gesundheitswirtschaft
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 210 (2025))
Damen D | Gabriel M | Meier C | Perschke A | Dütting S
Nutzenbewertungen von IQWiG und G-BA / Unterschiedliche Entscheidungen beim Zusatznutzen für neue Migräne-Therapien · Damen D, Gabriel M, Meier C, Perschke A, Dütting S · IQVIA undRubrik: Gastkommentar
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 204 (2025))
Studienstandort Deutschland / Neue Impulse für die klinische Forschung*Bericht über das 32. Symposium des BVMA am 22. Nov. 2024 · Hammer A, Karl A · Winicker Norimed BVMARubrik: Gastkommentar
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 200 (2025))
30 Jahre GMP-Konferenz / Ein Blick in die Zukunft der Pharmaindustrie · Brown M, Schnettler R · PTS Training ServiceRubrik: Exkurs
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 196 (2025))
Quantencomputer / Stoll | Quantencomputer · Stoll GRubrik: Produkte
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 191 (2025))
Hybrid-Luftbefeuchter / Produkte
Condair stellt den neuen Hybrid-Luftbefeuchter Condair DL vor. Das Gerät verwendet mineralfreies Frischwasser in Trinkwasserqualität. Nach Angaben des Unternehmens wird das Befeuchtungswasser durch ein patentiertes Verfahren keimneutral gehalten. Die Leitungen des Luftbefeuchters werden nach einem Stillstand von 12 h vollständig entleert. Jeder Einschaltzyklus löst eine automatische Spülung der Wasserzuleitungen aus. Das verwendete HygienePlus®-Konzept basiert auf der Silberionisierung des Befeuchtungswassers. Silberionen werden zur Kontrolle von Mikroorganismen eingesetzt. Ein zusätzlicher Sterilfilter im Wassersystem soll verhindern, dass belastetes Wasser in das Kanalsystem gelangt. Optional kann eine Desinfektion mit Wasserstoffperoxid (H 2 O 2 ) über die Gerätesteuerung eingestellt werden. www.condair.de
Rubrik: Produkte
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 191 (2025))
Lasersysteme / Produkte
Penteq hat mit dem Signolux-Lasersystem eine Technologie vorgestellt, die dauerhafte Beschriftungen auf Materialien wie Edelstahl, Aluminium, Titan, Kupfer, Glas und verschiedenen Kunststoffen ermöglicht. Das UltraBlack Marking wird in der Medizintechnik und anderen Branchen eingesetzt. Das Signolux-System besteht aus einem Faserlaser mit einer Leistung von 50 W. Es kann große und auch sehr kleine Formate präzise markieren. Das Verfahren vermeidet thermische Verformungen empfindlicher Materialien und kann für die Beschriftung von chirurgischen Instrumenten und Implantaten mit UDI-konformen Codes eingesetzt werden. Auch das Aufbringen von Data Matrix Codes ist damit möglich. Penteq bietet das Signolux-Lasersystem auch als OEM-Integrationskit an, das für die Linienintegration ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 191 (2025))
Drehtische / Produkte
Die Firma Oriental Motor hat einen neuen Hohlwellen-Drehtisch als Teil ihrer DGII-Serie vorgestellt. Er wurde speziell für Anwendungen in Maschinenzyklen entwickelt und setzt auf die Vorteile von Servomotoren der AZX-Serie. Der neue Drehtisch erreicht dank des batterielosen mechanischen Absolut-Encoders eine Wiederholgenauigkeit von ±15 Winkelsekunden und ermöglicht ein schnelles Fahren des Antriebs in die Grundstellung. So können Maschinenzyklen deutlich verkürzt werden. Laut Hersteller ist der Hohlwellen-Drehtisch für Drehmomente bis max. 50 Nm, Drehzahlen bis 1 833 Grad/s sowie Lastmomente bis 100 Nm und Traglasten bis 4 000 N ausgelegt. Die rotierenden Aktuatoren mit einem Hohlwellen-Durchmesser von 100 mm eignen sich besonders für den Einsatz in der Halbleiterfertigung und in ...
Rubrik: Produkte
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 190 (2025))
Massenspektrometer HiQuad Neo / Produkte
Pfeiffer Vacuum hat das neue Massenspektrometer HiQuad Neo vorgestellt. Nach Angaben des Unternehmens bietet das Gerät eine Messgeschwindigkeit von bis zu 125 μs/u. Es ist für Anwendungen in Forschung und Entwicklung sowie für die Integration in Analysesysteme geeignet. Die hohe Empfindlichkeit und der große dynamische Bereich des Geräts werden hervorgehoben. Das Massenspektrometer ermöglicht die Auswahl verschiedener Massenbereiche, Stabdurchmesser und Ionenquellen. Auch Detektoren, Schnittstellen und Kabellängen können je nach Bedarf angepasst werden. Dies macht es flexibel für unterschiedliche Anwendungen, einschließlich Sauberkeitsverifizierungen in der EUV-Lithografie. Vorgängermodelle können teilweise auf den Stand des HiQuad Neo aktualisiert werden, was Kosten und Abfall reduziert. www.pfeiffer-vacuum.com/de ...
Sie sehen Artikel 41 bis 50 von insgesamt 11629