Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

Sie sehen Artikel 9921 bis 9930 von insgesamt 11789

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 11789 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    Stabilitätsuntersuchungen von pflanzlichen Wirkstoffen und Fertigarzneimitteln bei erhöhter Temperatur / Eine erste Bestandsaufnahme / Teil 1

    Rubrik: Originale

    (Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 575 (2004))

    Hose S

    Stabilitätsuntersuchungen von pflanzlichen Wirkstoffen und Fertigarzneimitteln bei erhöhter Temperatur / Eine erste Bestandsaufnahme / Teil 1 / Hose S
    Stabilitätsuntersuchungen von pflanzlichen Wirkstoffen und Fertigarzneimitteln bei erhöhter Temperatur Eine erste Bestandsaufnahme Teil 1 Sebastian Hosea, d, Frank Poetschb, d und Barbara Steinhoffc, d aKneipp-Werke GmbH & Co. KG, Würzburg, bSalus-Haus GmbH & Co. KG, Bruckmühl, cBundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH), Bonn (Korrespondenzanschrift), und im Namen der dArbeitsgruppe „Stabilität von Drogen mit kritischen Inhaltsstoffen“ Die Anwendung der ICH-Leitlinie „Stability Testing of Existing Active Substances and Related Finished Products“ (CPMP/ QWP/556/96) und deren Neufassung CPMP/QWP/122/02 bedeutet für die Hersteller von pflanzlichen Wirkstoffen und Fertigarzneimitteln bei konsequenter Anwendung eine umfangreiche Erweiterung ihres Untersuchungsprogramms. Viele pflanzliche Wirkstoffe und Fertigarzneimittel, insbesondere solche mit labilen Inhaltsstoffen, halten einer Prüfung bei erhöhter Temperatur nicht stand. Aus diesem Grund hat sich eine im BAH (Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V.) organisierte Arbeitsgruppe in Abstimmung mit dem BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) mit pragmatischen Umsetzungsmöglichkeiten dieser Leitlinie befaßt und die vorhandene Literatur einschließlich Dissertationen aus Hochschulinstituten sowie firmeneigene Daten ausgewertet und zusammengefaßt. Die hier aufgeführten Daten können grundsätzlich zur präparatespezifischen Argumentation der Firmen herangezogen werden, wenn entsprechend der Leitlinie auf Untersuchungen bei erhöhter Temperatur verzichtet werden soll. Insofern ist diese Ausarbeitung von grundlegender Bedeutung für die Hersteller pflanzlicher Wirkstoffe und Fertigarzneimittel. Key words Accelerated Testing • Ätherische Öle • Langzeittest • Pflanzliche Arzneimittel • Pflanzliche Wirkstoffe • Stabilitätsprüfung © ECV- Editio Cantor Verlag (Germany) 2004  

  2. Merken

    Umgang mit Laborreagenzien

    Rubrik: GMP-Aspekte in der Praxis

    (Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 573 (2004))

    Künzle J

    Umgang mit Laborreagenzien / Künzle J

  3. Merken

    Patentspiegel 05/2004

    Rubrik: Patentspiegel

    (Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 568 (2004))

    Cremer K

    Patentspiegel 05/2004 / Cremer K

  4. Merken

    Bericht aus China 05/2004

    Rubrik: Ausland

    (Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 563 (2004))

    Kong L

    Bericht aus China 05/2004 / Kong L

  5. Merken

    Bericht aus USA 05/2004

    Rubrik: Ausland

    (Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 560 (2004))

    Hildebrand J

    Bericht aus USA 05/2004 / Hildebrand J

  6. Merken

    Bericht aus Großbritannien 05/2004

    Rubrik: Ausland

    (Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 556 (2004))

    Woodhouse R

    Bericht aus Großbritannien 05/2004 / Woodhouse R

  7. Merken

    Bericht aus Frankreich 05/2004

    Rubrik: Ausland

    (Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 552 (2004))

    Bernhard M

    Bericht aus Frankreich 05/2004 / Bernhard M

  8. Merken

    Bericht von der Börse 05/2004

    Rubrik: Wirtschaft

    (Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 550 (2004))

    Batschari A

    Bericht von der Börse 05/2004 / Batschari A

  9. Merken

    YES Pharmaceutical Development Services GmbH

    Rubrik: Unternehmensprofile

    (Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 546 (2004))

    YES Pharmaceutical Development Services GmbH /

  10. Merken

    Essentials aus dem Sozialrecht - Freiwillige Selbstkontrolle für die Pharmaindustrie / Zwischen erwünschter Kooperation und unzulässiger Korruption

    Rubrik: Gesetz und Recht

    (Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 544 (2004))

    Essentials aus dem Sozialrecht - Freiwillige Selbstkontrolle für die Pharmaindustrie / Zwischen erwünschter Kooperation und unzulässiger Korruption /

Sie sehen Artikel 9921 bis 9930 von insgesamt 11789