Rubrik: Partner der Industrie
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 147 (2020))
GMPi Maschinen GmbH – 15 Jahre kreative Lösungen / pharmind • Partner der Industrie
„Kreative Lösungen für individuelle Anforderungen“ – unter diesem Leitmotiv konstruiert und fertigt die GMPi Maschinen GmbH Maschinen und Ausrüstungen für die pharmazeutische, medizinische, chemische und kosmetische Industrie. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Diagnostik, Life Science und nicht sterile Abfüllung. Das vor 15 Jahren gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Ilshofen im Landkreis Schwäbisch Hall, einem der Zentren der Abfüll- und Verpackungsmaschinenindustrie. Schritt für Schritt entwickelte sich GMPi weiter, denn zunächst war das Unternehmen nur auf den Bereich Gebrauchtmaschinen und deren Handel spezialisiert. Das änderte sich 2011. Seitdem werden auch Neumaschinen vertrieben, konstruiert, produziert und der Service durchgeführt. Das Produktportfolio wurde ...
Rubrik: Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 138 (2020))
Membranbasierte WFI-Erzeugung / Eine Case Study bei der CO.DON AG, Leipzig · Träger U · Wilhelm Werner GmbH, LeverkusenRubrik: Technik
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 131 (2020))
Microliter Dosing with Prefillable Syringes / When Does A Device Make Sense? · Zeiss B, Shetty G · 1Gerresheimer Bünde GmbH, Düsseldorf (Germany) und Congruence Medical Solutions, Baltimore MD (United States)Rubrik: Technik
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 124 (2020))
Strömungsvisualisierung im Reinraum / Dellenbach und Glosse • Strömungsvisualisierung · Dellenbach A, Glosse C · CAS Clean-Air-Service AG, Wattwil (Schweiz)Rubrik: Analytik
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 112 (2020))
Bioindikatoren in der Sterilisationskontrolle / Schwarz • Bioindikatoren · Schwarz R · FH Campus Wien, Wien (Österreich)Rubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 106 (2020))
Rouging / Bendlin • Rouging · Bendlin H · Technisches Sachverständigenbüro Dr. Bendlin, Ransbach-BaumbachRubrik: CMC- / GMP-Update
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 99 (2020))
CMC- / GMP-Update / Teil 10: Update Topika · Veit M · ALPHATOPCS GmbH, KauferingRubrik: Buchbesprechungen
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 97 (2020))
WFI mit Membranverfahren / pharmind • Buchbesprechungen
Regulatorische Grundlagen und das Q&A-Dokument Die Herstellung von Wasser für Injektionszwecke (WFI) durch Membranverfahren ist in der United States Pharmacopeia (USP) schon seit Jahrzehnten erlaubt. Mit der am 01.04.2016 veröffentlichten WFI-Monografie 0169 der Europäischen Pharmakopöe wurde die Pharmabranche überrascht. Bis 31.03.2017 durfte WFI in Europa nur durch Destillation hergestellt werden. Ab 01.04.2017 sind nun auch alternative oder um beim genauen Wortlaut der Monografie zu bleiben „äquivalente Verfahren zur Destillation“ zugelassen. Eine Tendenz, für die Forderung nach der Akzeptanz der WFI-Herstellung auf Membranbasis, konnte in Europa auch bereits im Vorfeld festgestellt werden (Pharmeuropa ISSU 27.2, EDQM-Papier v. 2014). Der Wunsch, ...
Rubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 92 (2020))
Essentials aus dem Pharma- und Sozialrecht / 10 Jahre AMNOG: EU-HTA, anwendungsbegleitende Datenerhebungen und Versorgungsdaten: Wie geht es weiter? · Rybak C, Coen M · Ehlers, Ehlers & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbB, MünchenRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 89 (2020))
Aktivitäten des PRAC / Aktuelle Empfehlungen des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) · Thurisch B, Sickmüller B · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinSie sehen Artikel 2501 bis 2510 von insgesamt 11629