Rubrik: Personen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 382 (2025))
Grifols und Inpeco kooperieren bei Transfusionsmedizin / Personen | Unternehmen
Grifols, ein Hersteller von aus Plasma gewonnenen Arzneimitteln, und Inpeco, ein Anbieter von Technologien für die Laborautomatisierung, haben im März 2025 eine strategische Vereinbarung abgeschlossen. In diesem Kontext bündeln beide Unternehmen ihre Kräfte für das „Labor der Zukunft“ in der Transfusionsmedizin. Die Allianz ermöglicht es Grifols, umfassende Automatisierungslösungen anzubieten, um sicherzustellen, dass Transfusionsscreening-Labors effizientere, effektivere und schnellere Analysen von Blut- und Plasmaproben durchführen. Grifols, dessen Technologie laut Firmenangaben jährlich mehrere 10 Mio. Spenderproben analysiert, ergänzt sein Portfolio nunmehr mit dem neuen offenen Automatisierungssystem FlexLab™ X von Inpeco, einer Kombination aus Robotik und Software.
Rubrik: Personen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 382 (2025))
Neuer Geschäftsführer bei VTU Engineering Belgien / Personen | Unternehmen
Im Jan. 2025 wurde Mark Senten zum neuen Geschäftsführer von VTU Engineering in Belgien ernannt. Er trat damit die Nachfolge von Joris Buffels an. Senten verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Industrie, in denen er sowohl Großprojekte erfolgreich umsetzte als auch Führungsaufgaben übernahm. Er absolvierte ein Ingenieurstudium an der Universität Antwerpen und war von 1996–2018 bei Engie u. a. als Projektleiter, Operations Manager, Division Manager und EVP für Services für B2B/B2C/B2T zuständig. Weitere berufliche Stationen führten ihn zu CTS in Wien und KH Engineering in Antwerpen. Von 2022–2024 war er für VTU bereits als Projektleiter eines EPCM-Projekts in Belgien tätig.
Rubrik: Personen
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 382 (2025))
Führungswechsel bei REA Elektronik / Personen | Unternehmen
André Frohnert hat am 1. Jan. 2025 die Geschäftsführung bei REA Elektronik übernommen. Er folgte auf Michael Neuschäfer, der seit 2008 als Geschäftsführer fungierte und dem Unternehmen weiterhin beratend zur Seite stehen wird. Frohnert ist Diplom-Wirtschaftsingenieur mit Fachrichtung Maschinenbau und bringt internationale Expertise in der nachhaltigen Geschäftsentwicklung sowie agile Ansätze in der Unternehmensführung mit. Seine bisherige Laufbahn führte ihn von der vorherigen Position als Chief Financial Officer sowie Chief Compliance Officer bei Poly-clip System GmbH & Co. KG im Frühjahr 2024 in die kaufmännische Leitung von REA Elektronik. Gemeinsam mit Inhaber Wolfgang Pauly wird Frohnert das Unternehmen weiterhin auf einem Innovationskurs halten.
Rubrik: Technik
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 374 (2025))
Technologietransfer in der Pharmaindustrie / Der Transferplan als Schlüssel zum Erfolg · Behrendt M · Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher TierärzteRubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 368 (2025))
Multiparticulates / Modern Oral Drug Products for our Society – Part 2,2: DoE case studies for process development and optimisation*Part 1,1 see Pharm. Ind. 2022;84(12):1440–1450; Part 1,2 see Pharm. Ind. 2023;85(2): 187–197; Part 2,1 see Pharm. Ind. 2025;87(1):66–71 · Pöllinger N · Glatt Pharmaceutical ServicesRubrik: Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 362 (2025))
Diagnostika in der frühen Nutzenbewertung? / Rybak und Schwiegk | Diagnostika in früher Nutzenbewertung · Rybak C, Schwiegk, LL.M. N · Greenberg Traurig Germany, LLPRubrik: GxP
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 356 (2025))
Pharmazeutische Gase / Röder und Brandes | Pharmazeutische Gase · Röder F, Brandes R · Merck Healthcare KGaA und Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG (WDT)Rubrik: GxP
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 351 (2025))
CMC und GMP – Update / Analytische Verfahrensentwicklung und Validierung in der Qualitätskontrolle – Teil 2*Teil 1 dieses Beitrags s. Pharm. Ind. 2025;87(2):148–153. · Veit M · AlphatopicsRubrik: Nachhaltigkeit
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 344 (2025))
Berichtspflichten für Nachhaltigkeit / Reduzierungsvorschläge der EU-Kommission im Rahmen des Omnibus-Verfahrens · Stern D, Kroth E · Pharma DeutschlandRubrik: Nachhaltigkeit
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 338 (2025))
Verringerung von Scope-3-Emissionen / Gut für die Umwelt, gut fürs Geschäft · Ahnert V · L.E.K. ConsultingSie sehen Artikel 51 bis 60 von insgesamt 11707