Rubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 940 (2018))
Aktivitäten des CHMP und CMDh / Throm • CHMP und CMDh · Throm S · Geschäftsführer Forschung, Entwicklung, Innovation, vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 932 (2018))
Für die neue EU-CTR lernen – die Pilotphase als Chance / Erfahrungen mit dem gemeinsamen Pilotprojekt von Bundesoberbehörden und Ethik-Kommissionen zur Antragstellung bei klinischen Prüfungen · Ruppert T · Verband Forschender Arzneimittelhersteller (vfa) e. V., BerlinRubrik: GMP / GLP / GCP
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 924 (2018))
Dem menschlichen Fehler auf der Spur / Ursachenanalyse und Motivsuche · Melzer M · Chemgineering Business Design GmbH, WiesbadenRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 916 (2018))
Malbrant S | Müßig R | Gmür A
Supply Chain Management / Part 4: Segmentation of Pharmaceutical Supply Chains – Ways to Cope with Current Industry Dynamics*Part 1 see Pharm Ind. 2015;77(10):1452–1457; Part 2 see Pharm Ind. 2016;78(9):1270–1275; Part 3 see Pharm Ind. 2016;78(11):1580–1587. · Malbrant S, Müßig R, Gmür A · 1Camelot Management Consultants AG, Köln und Camelot Management Consultants AG, Basel, SchweizRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 912 (2018))
Neue Krebstherapeutika / Personalisierte Medizin eröffnet neuartige Therapieoptionen · Hoyer L, Schmidt N · IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, Frankfurt/MainRubrik: Fachthemen
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 908 (2018))
Supply Chain Planning for Biopharmaceuticals / How to Avoid Inventory Obsolescence · Francas D · Heilbronn University, HeilbronnRubrik: Gesundheitswesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 902 (2018))
Aktuelles aus G-BA und IQWiG / Aktuelle Verfahren der Frühen Nutzenbewertung / Arzneimittelbezogene Beschlüsse des Plenums des G-BA im Juni 2018 / Professor Jürgen Wasem als Vorsitzender der „AMNOG“-Schiedsstelle bestätigt / BMG legt Gutachten zur demokratischen Legitimation des G-BA vor / IQWiG veröffentlicht Nutzenbewertung für Biopharmazeutika gegen Rheumatoide Arthritis · Lietz C, Wilken M · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 896 (2018))
Forschung und Entwicklung von Antibiotika – nichts passiert? / Weigel und Appis • Antibiotika · Weigel J, Appis M · Verband forschender Arzneimittelhersteller (vfa) e. V., BerlinRubrik: Arzneimittelwesen
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 886 (2018))
Stippler A | Kroth E | Eckstein N
To switch or not to switch / Erste deutschlandweite Studie zum Bedarf aus Sicht der Apothekerschaft im europäischen Vergleich · Stippler A, Kroth E, Eckstein N · 1Hochschule Kaiserslautern Standort Pirmasens, Pirmasens und Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V., BonnRubrik: In Wort und Bild
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 882 (2018))
Rentschler Biopharma SE / pharmind • In Wort und Bild
Die Rentschler Biopharma SE gab die Ernennung von Federico Pollano zum neuen Senior Vice President Business Development mit Wirkung zum 1. März 2018 bekannt. Er wird den Bereich Business Development leiten und als zentraler Ansprechpartner für den wachsenden Kundenkreis des Unternehmens fungieren. Pollano verfügt über mehr als 25 Jahre Industrieerfahrung, darunter in leitenden Managementpositionen in global agierenden CDMOs. Er tritt die Nachfolge von Dr. Christoph Winterhalter an, der das Unternehmen verlassen hat, um sich anderen Herausforderungen zu widmen. Vor seiner Tätigkeit bei Rentschler Biopharma war Pollano als Global Director Contract Manufacturing and Business Development bei Polpharma Biologics tätig. Während dieser Zeit baute er ...
Sie sehen Artikel 3271 bis 3280 von insgesamt 11629