Rubrik: Aus Wissenschaft und Forschung
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1018 (2019))
Wissenschaftstheorie I / Statistisch signifikant – heuristisch irrelevant? · Stoll G · FilderstadtRubrik: Streiflichter
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 1015 (2019))
Gesetze und Verordnungen des BMG in der 18. Legislaturperiode / Ein Streiflicht zu einer beeindruckenden Bilanz · Sträter B · Sträter Rechtsanwälte, BonnRubrik: IT
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 1006 (2019))
Benefits of Digitalization in Cell Therapies / Sinner • Digitalization · Sinner A · CAMELOT Management Consultants AG, MunichRubrik: Wissenschaft
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 1000 (2019))
Skark N | Böhler Y | Eckstein N
Die erste von der FDA zugelassene electronic pill / Das digitale System Abilify MyCite · Skark N, Böhler Y, Eckstein N · 1Technische Hochschule Köln, Köln und Hochschule Kaiserslautern, Standort PirmasensRubrik: Analytik / Betriebshygiene
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 996 (2019))
Risk Assessment – mal praktisch / Muss jeder Nachweis eines Leitkeimes zum „Aus“ für eine Charge führen? Ein Fall mit Staphylococcus aureus · Beckmann G · Institut Romeis Bad Kissingen, OberthulbaRubrik: GMP-Aspekte in der Praxis
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 992 (2019))
Temperaturüberwachung von Pharmatransporten mit Telematiksystemen / Frick und Spiggelkötter • Telematiksysteme · Frick C, Spiggelkötter N · 1kohlpharma GmbH, Merzig und Knowledge & Support, Bad HarzburgRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 985 (2019))
Wesentliche Elemente von Forschungsverträgen in der klinischen Entwicklung von Arzneimitteln / Pramann und Albrecht • Forschungsverträge in der klinischen Entwicklung · Pramann O, Albrecht M · 1Kanzlei 34 Rechtsanwälte und Notare, Hannover und Medizinische Hochschule Hannover, Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik, HannoverRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 983 (2019))
Aktivitäten des CAT / Wilken • CAT · Wilken M · Geschäftsführer Market Access, Versorgung und Märkte, Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 980 (2019))
Aktivitäten des PRAC / Aktuelle Empfehlungen des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA)Die Aufgaben des PRAC sind im PRAC-Beitrag in Pharm. Ind. 2016;78(1):80 beschrieben. · Thurisch B, Sickmüller B · Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e. V., BerlinRubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 974 (2019))
Aktivitäten des PDCO / Throm • PDCO · Throm S · Geschäftsführer Forschung, Entwicklung, Innovation, vfa – Die forschenden Pharma-Unternehmen, BerlinSie sehen Artikel 2851 bis 2860 von insgesamt 11774