Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 283 (2024))
Pharmaglas / pharmind • Produktinformationen
SCHOTT *) führt ein verbessertes Pharmarohr für den globalen Markt ein. FIOLAX® Pro ist ein neues Typ-I-Borosilicatglas und wurde entwickelt, um 3 wichtige Trends in der Branche zu stützen: immer komplexer werdende Arzneimittel, nachhaltige Produkte und Kreislaufwirtschaft sowie die Digitalisierung. Aus dem pharmazeutischen Glasrohr von SCHOTT werden hochwertige Fläschchen, Ampullen, Spritzen oder Karpulen hergestellt, um einfache sowie hochkomplexe Medikamenten aufzubewahren. FIOLAX Pro verfügt über eine hohe chemische Qualität, z. B. ein verbessertes Profil für Extractables und Leachables und hydrolytische Beständigkeit, und ist darüber hinaus völlig frei von Schwermetallen. Auch möchte SCHOTT die Digitalisierung in der Spezialglasindustrie beschleunigen und baut sein digitales Service-Portfolio kontinuierlich ...
Rubrik: Produktinformationen
(Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 283 (2024))
Autoclaves / pharmind • Produktinformationen
The revised Annex 1 of the GMP Guidelines for Medicinal Products describes in chapter 8 (Aseptic Preparation and Processing) new requirements for regularly recurring air removal assurance during moist heat sterilisation and the corresponding need for documentation of the results. Lautenschläger *) autoclaves equipped with an inline steam analyser (DMA) fulfil these requirements. The proven steam analyser detects steam penetration failures caused by leaks, insufficient air removal and non-condensable gases entering the autoclave chamber together with the steam. The results are documented in cycle reports compliant with 21 CFR part 11. The system can also be used to perform an electronic Bowie & Dick ...
Rubrik: europharm
(Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 322 (2024))
Aktivitäten des CHMP und CMDh / Throm • CHMP und CMDh · Throm S · BerlinRubrik: IT
(Treffer aus pharmind, Nr. 08, Seite 787 (2024))
Dreher D | Mettler H | Steck C
Cybersicherheit in der Pharmaproduktion / Netzwerke und Systeme schützen durch den Einsatz der IEC 62443 – Teil 2*Teil 1 dieses Beitrags s. Pharm. Ind. 2024;86(7):677–683. · Dreher D, Mettler H, Steck C · Exyte Central Europe GmbHRubrik: Technik
(Treffer aus pharmind, Nr. 07, Seite 668 (2024))
Wibel R | van Hoogevest P | Hölig P
Natural and Synthetic Phospholipids / For Vaccines and Other Complex Drug Delivery Systems – Part 2*Part 1 of this article see Pharm. Ind. 2024;86(6):555–563. · Wibel R, van Hoogevest P, Hölig P · Lipoid und PHARMANOVATION Consulting und LipoidRubrik: Technik
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 182 (2025))
Rautenberg A | Beutler T | Lamprecht A
Atmospheric Spray Freeze-Drying / A more sustainable lyophilization process · Rautenberg A, Beutler T, Lamprecht A · University of Bonn und GEA Lyophil GmbH und University of BonnRubrik: Technik
(Treffer aus pharmind, Nr. 02, Seite 177 (2025))
Effiziente Zellkultur für Zell- und Gentherapien / Wallhäußer Innovation Award 2024 · Eichmann J · Green Elephant BiotechRubrik: Analytik
(Treffer aus pharmind, Nr. 11, Seite 1068 (2024))
Enzyklopädie für die Mikrobiologie / Wallhäußer Innovation Award 2024 · Braun M, Homer J, Fischer V · Labor LSRubrik: GxP
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 544 (2025))
GxP-konforme Open-Source-Software für Pharma 4.0 / Teil 1: Architektur und Design der Data Computation Platform · Ladner T · Roche DiagnosticsRubrik: Gesetz und Recht
(Treffer aus pharmind, Nr. 06, Seite 529 (2024))
Veit M | Ambrosius M | Cirillo F | Ziegler A
Medizinisches Cannabis / Anforderungen an Verdampfer zu dessen Verabreichung – Teil 2*Teil 1 dieses Beitrags siehe Pharm. Ind. 2024;86(5): 426–431. · Veit M1, Ambrosius M2, Cirillo F3, Ziegler A4 · 1Alphatopics GmbH, Kaufering und Sträter Rechtsanwälte, Bonn und Avanti Europe AG, Ormalingen und Zience – Exchange of Ideas, GroßhabersdorfSie sehen Artikel 9671 bis 9680 von insgesamt 11824